- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Pütz und Venus sichern sich Doppeltitel in Hamburg
Für den einen ist es die erfolgreiche Titelverteidigung, für den anderen eine echte Premiere. Tim Pütz (ATP-Doppel 33) aus Frankfurt und der Neuseeländer Michael Venus (ATP-Doppel 20) haben sich in einem abwechslungsreichen Finale den Doppel-Titel bei den Hamburg European Open 2021 gesichert. Das Duo setzte sich gegen Kevin Krawietz (ATP-Doppel 15) und Horia Tecau (Rumänien/ATP-Doppel 21) nach einer Stunde und 41 Minuten mit 6:3, 6:7 (3) und 10:8 durch.

© Hamburg European Open / Leonie Horky
Venus verteidigte damit den Rothenbaum-Titel, den er im vergangenen Jahr an der Seite des Australiers John Peers gewonnen hat. Pütz beerbt Karl Meiler als letzten deutschen Doppel-Sieger in Hamburg. Meiler gewann 1977 an der Seite des Australiers Bob Hewitt – jetzt ist diese Durststrecke beendet.
Dabei entwickelte sich das Doppel-Finale zu einer echten Achterbahnfahrt: Pütz/Venus führten im zweiten Satz bereits mit 6:3, 5:1 und sahen bereits wie die sicheren Sieger aus. „Bei 1:5 im zweiten Satz haben wir uns dann gedacht, dass wir auch mal anfangen müssen“, sagte Kevin Krawietz nach der spektakulären Aufholjagd, die er zusammen mit Horia Tecau startete. Krawietz/Tecau wehrten einen Matchball ab und erzwangen nicht nur den Tie-Break, sondern auch einen entscheidenden Match-Tie-Break. Hier hatten dann Pütz/venus den längeren Atem: „Ihr seid uns echt zwei Sätze lang richtig auf die Nerven gegangen. Danach wurden wir besser. Aber am Ende habt ihr es verdient. Es hat so viel Spaß gemacht in einem so großen Stadion vor so vielen Leuten ein Finale spielen zu dürfen. Das ist nicht nur in diesen Zeiten nicht selbstverständlich und etwas ganz Besonderes“, sagte Finalist Krawietz unter dem Jubel der Hamburger Tennisfans.
„Jungs, das war ein unglaubliches Comeback. Ich hätte nicht gedacht, dass es so eng wird“, sagte anschließend Tim Pütz, der mit dem Triumph in Hamburg nicht nur sein größter Karrieretitel, sondern auch der dritte Turniersieg in diesem Jahr war. Der Frankfurter rangiert ab Montag auf Platz 33 der Weltrangliste. So gut war der Hesse noch nie positioniert. „Ich wünsche Euch natürlich für die nächsten Turniere alles Gute für die nächsten Turniere, Kevin Dir natürlich vor allem für nächste Woche“, sagte Pütz an die Adresse von Krawietz mit dem er gemeinsam bei den Olympischen Spielen in Tokio für Deutschland auf Medaillenjagd gehen wird.
Mehr Lesen: