- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Qualifikation der BMW Open mit starker Besetzung
München – Den Veranstaltern der BMW Open by FWU AG (23. April bis 1. Mai 2016) liegt die offizielle Acceptance List der ATP für die Qualifikation vor. Unter den Spielern, die für das 16er-Feld am 23. und 24. April gemeldet haben, sind mit Michael Berrer, Daniel Brands, Jan-Lennard Struff und Mischa Zverev gleich vier deutsche Spieler sowie drei Top 100-Spieler wiederzufinden.

© Jürgen Hasenkopf für MMP
Mit um den Einzug ins Hauptfeld wird auch der zweifache Davis Cup-Sieger Radek Stepanek aus der Tschechischen Republik kämpfen. Bei einem Cut-Off von 171 bekommen die Zuschauer am Qualifikationswochenende bereits ab dem ersten Match Tennis auf höchstem Niveau geboten. Patrik Kühnen, Turnierdirektor der BMW Open: „Das Qualifikationsfeld hat es dieses Jahr in sich und die Zuschauer können sich von Beginn an auf Weltklassetennis und enge Matches freuen. Es lohnt sich also, bereits am ersten Wochenende zum MTTC Iphitos auf die Anlage zu kommen.“
Insgesamt qualifizieren sich vier Spieler für das 28er-Hauptfeld des mit 520.070 Euro Rekordpreisgeld dotierten Sandplatzturniers, welches am Montag, den 25. April startet.
Alle Informationen zu Ticketpreisen und zum Turnier sind unter www.bmwopen.de zu finden. mybigpoint Premium-Mitglieder erhalten von Samstag bis Dienstag freien Eintritt und von Mittwoch bis Sonntag 25% Rabatt gegen Vorlage der mybigpoint Card an der Tageskasse. Dieser Ticketvorteil muss aktiviert werden: www.mybigpoint.tennis.de/mybigpoints.