- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rafael Nadal gewinnt ersten MercedesCup auf Rasen
Stuttgart – Der Sieger des ersten MercedesCup auf Rasen heißt Rafael Nadal. Der 29jährige Mallorquiner besiegte im Endspiel des mit 642.070 Euro dotierten ATP-Turniers auf dem Stuttgarter Weissenhof Viktor Troicki aus Serbien mit 7:6 (7:3), 6:3. Nach seinen Erfolgen auf Sand in den Jahren 2005 und 2007 trug sich Nadal damit als erster Spieler der Turniergeschichte ein drittes Mal in die Siegerliste ein.

© MercedesCup/Paul Zimmer
„Das war eine wichtige Woche und ein sehr emotionaler Sieg für mich. Immerhin habe ich auf Gras schon seit fünf Jahren kein Turnier mehr gewonnen“, sagte Nadal, der zuletzt auf diesem Belag in Wimbledon 2010 triumphiert hatte. „Das gibt mir viel Selbstvertrauen und eine Extramotivation, um hart weiterzuarbeiten. Ich habe hier in Stuttgart einen wichtigen Titel gewonnen.“
Nadal, der als topgesetzter Spieler an den Start gegangen war, hatte sich nach einem Freilos in der ersten Runde mit 7:6 (7:5), 6:7 (4:7), 6:2 gegen den Zyprioten Marcos Baghdatis und anschließend mit 6:4, 6:7 (6:8), 6:3 gegen Bernard Tomic aus Australien durchgesetzt. Im Halbfinale wartete der Franzose Gael Monfils, den der Spanier aber souverän mit 6:3, 6:4 hinter sich lassen konnte.
Für den 66. ATP-Titel in seiner Karriere erhielt Nadal einen Siegerscheck in Höhe von 104.600 Euro sowie ein Siegerfahrzeug des Titelsponsors.
Den ersten Stuttgarter Rasentitel im Doppel holte die indisch-rumänische Paarung Rohan Bopanna und Florin Mergea, die im Endspiel den Österreicher Alexander Peya und Bruno Soares aus Brasilien mit 5:7, 6:2, 10:7 bezwangen. Für Bopanna und Mergea war es der zweite gemeinsame Titel, nachdem sie im Mai das ATP Masters 1000-Turnier in Madrid gewonnen hatten.
53.800 Zuschauer kamen in diesem Jahr an den neun Turniertagen zum MercedesCup. „Das ist Rekord seit 2007“, freut sich Turnierdirektor Edwin Weindorfer über die erfolgreiche Premiere des Herrenturniers auf Rasen.