- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rafael Nadal startet bei den bet-at-home Open 2015
Hamburg – Er war 141 Wochen die Nummer eins der Welt, 14 Grand Slam Titel stehen auf seinem Konto und mit einer Bilanz von 339 Siegen bei nur 30 Niederlagen ist er mit Abstand der erfolgreichste Sandplatzspieler aller Zeiten. Rafael Nadal hat in seiner Karriere schon alles gewonnen, auch den Titel in Hamburg. Sieben Jahre nach seinem ersten und bislang einzigen Triumph am Rothenbaum kehrt der 29 Jahre alte Spanier in die Hansestadt zurück, um bei den bet-at-home Open 2015 vom 25. Juli bis 2. August ein weiteres Mal nach dem Titel zu greifen.

© Jürgen Hasenkopf
„Ich freue mich ganz besonders, dass es uns gelungen ist, den Tennisfans am Hamburger Rothenbaum in diesem Jahr mit Rafael Nadal einen der wenigen Superstars der internationalen Tennisszene präsentieren zu können. Nach der Rückkehr von Roger Federer vor zwei Jahren lösen wir damit zum zweiten Mal unser Versprechen ein, die Besten der Welt an den Rothenbaum zu holen“, so Turnierdirektor Michael Stich. „Wir haben uns intensiv um Nadal bemüht, standen mit ihm und seinem Management bereits seit längerem in Kontakt. Dass es nun geklappt hat, ist eine Bestätigung unserer Arbeit und eine tolle Nachricht für alle Fans. Rafael ist hochmotiviert und will die bet-at-home Open unbedingt gewinnen. Nicht zuletzt auch, um Selbstvertrauen für den Rest der Saison zu tanken.“
Drei Mal ist Rafael Nadal bislang in Hamburg angetreten. Sein bestes Ergebnis war der Titelgewinn bei seinem letzten Auftritt im Mai 2008. Im Endspiel besiegte der Spanier damals Roger Federer 7:5, 6:7(3), 6:3 und revanchierte sich damit für die Finalniederlage im Jahr zuvor. Insgesamt hat Nadal in seinen 14 Profijahren sage und schreibe 66 Einzeltitel gesammelt. Neunmal gewann er in Roland Garros, jeweils zweimal in Wimbledon und bei den US Open, einmal bei den Australien Open. In der laufenden Saison hat der Linkshänder aus Manacor auf Mallorca bis dato zwei Titel geholt. Anfang März siegte er in Buenos Aires auf Sand, Mitte Juni gewann er in Stuttgart auf Rasen.
Eintrittskarten für die bet-at-home Open 2015 vom 25. Juli bis 2. August sind unter der Rufnummer 040 23 880 4444, per E-Mail an tickets@bet-at-home-open.com, im Internet auf www.bet-at-home-open.com sowie bei allen CTS-Eventim-Vorverkaufsstellen erhältlich.