- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Regnerischer Auftakt in Roland Garros
Hamburg – Regen und Spielausfälle kennzeichneten den ersten Hauptfeldtag der French Open in Paris. Die Matches von Sabine Lisicki und Carina Witthöft wurden komplett abgesagt, Dustin Brown musste seine Begegnung gegen Dudi Sela aus Israel beim Stand von 6:7 (5:7), 6:4, 7:6 (7:5), 1:1 abbrechen. Einzig Benjamin Becker konnte aus deutscher Sicht am Sonntag seine Partie zu Ende bringen, allerdings unterlag er dem Russen Andrey Kuznetsov glatt mit 2:6, 2:6, 4:6.

© Jürgen Hasenkopf
Am Montag kam es aufgrund weiterer Regenfälle ebenfalls zu Spielverzögerungen. Die Matches von Tobias Kamke und Tatjana Maria wurden schon am Mittag abgesagt, Sabine Lisicki konnte auf den Platz, unterlag aber Veronica Cepede Royg aus Paraguay mit 2:6, 2:6. Erfreuliches dagegen von Dustin Brown: Der Davis Cup Spieler gewann seine Auftaktpartie gegen Dudi Sela in der Verlängerung mit 6:7 (5:7), 6:4, 7:6 (7:5), 4:6, 6:4. Die Erstrundenbegegnungen von Annika Beck und Carina Witthöft stehen noch auf dem Plan.
Insgesamt sind zehn deutsche Damen und sieben deutsche Herren im Tableau des mit 28 Millionen Euro dotierten Grand Slam Turniers in Paris zu finden. Australian Open Siegerin Angelique Kerber ist in der französischen Hauptstadt an Position drei gesetzt und beginnt am Dienstag gegen die Niederländerin Kiki Bertens, frischgebackene Siegerin des Nürnberger Versicherungscups. Der beste Deutsche bei den Herren, Philipp Kohlschreiber, wird an Nummer 24 geführt und trifft zu Beginn auf Nicolas Almagro aus Spanien.
Die Erstrundenbegegnung der deutschen Starter im Überblick:
Damen
Angelique Kerber [3] – Kiki Bertens (NED)
Andrea Petkovic [28] – Laura Robson (GBR)
Laura Siegemund – Eugenie Bouchard (CAN)
Julia Görges – Johanna Konta [20] (GBR)
Sabine Lisicki – Veronica Cepede Royg [Q] (PAR) 2:6, 2:6
Tatjana Maria – Jelena Jankovic [23] (SRB)
Anna-Lena Friedsam – Daria Kasatkina [29] (RUS)
Carina Witthöft – Zarina Diyas (KAZ)
Annika Beck – Maryna Zanevska [Q] (UKR)
Mona Barthel – Irina Falconi (USA)
Herren
Florian Mayer – Malek Jaziri (TUN)
Benjamin Becker – Andrey Kuznetsov (RUS)
Philipp Kohlschreiber [24] – Nicolas Almagro (ESP)
Alexander Zverev – Pierre-Hugues Herbert (FRA)
Tobias Kamke [Q] – Pablo Cuevas [25] (URU)
Jan-Lennard Struff [Q] – Jo-Wilfried Tsonga [6] (FRA)
Dustin Brown [Q] – Dudi Sela (ISR) 6:7 (5:7), 6:4, 7:6 (7:5), 4:6, 6:4
Alle Informationen zu den French Open gibt es auf www.rolandgarros.com.