- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rekordpreisgeld bei den BMW Open by FWU AG 2016
München – Vom 23. April bis 1. Mai 2016 schlagen die internationalen Tennisprofis wieder bei den BMW Open by FWU AG in München auf. Das Sandplatzturnier der ATP World Tour 250 auf der Anlage des MTTC Iphitos ist in diesem Jahr mit über 520.000 Euro dotiert, was einem neuen Rekordpreisgeld entspricht.

© Jürgen Hasenkopf
Am Konzept einer unterhaltsamen Mischung von Topspielern und jungen Wilden wollen die Turnierveranstalter auch 2016 festhalten. Bereits fest steht, dass die aktuelle Nummer 21 der Welt, der Spanier Roberto Bautista-Agut, am Aumeister aufschlagen wird. Außerdem befindet sich Turnierdirektor Patrik Kühnen derzeit in Melbourne, um Gespräche mit Spielern und deren Managements zu führen. „In Down Under versuchen wir, Spieler für die BMW Open 2016 zu gewinnen“, sagt Kühnen. „Mit dem Ziel, wieder ein ausgeglichenes Feld internationaler und nationaler Spieler zusammenzustellen, gepaart mit einigen jungen Wilden“, so Kühnen weiter.
Der Kartenvorverkauf für die 101. Auflage der internationalen Tennismeisterschaften von Bayern hat bereits begonnen. Alle Informationen gibt es auf www.bmwopen.de.