- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rittner & Becker: Wer hat welche Aufgabe?
Barbara Rittner und Boris Becker bilden ein neues Duo im Leistungssportbereich des Deutschen Tennis Bundes. Wie eng werden beide zusammenarbeiten? Welchen Input erhofft sich der Verband von Becker? Die wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Personalien.

© Alex Schwander
Wie stellt sich die neue Struktur im Leistungssportbereich dar?
Boris Becker ist als „Head of Men’s Tennis“ genauso für die grundsätzliche Strategie im gesamten Herrenbereich verantwortlich wie Barbara Rittner als „Head of Women’s Tennis“ bei den Damen. Ihre Ratschläge und Meinungen haben ein hohes Gewicht. Als Bindeglied zwischen dem Präsidium und dem Trainerstab fungiert der hauptamtliche Sportdirektor Klaus Eberhard. Die Entscheidungen über die Aufstellungen der Nationalmannschaften treffen die verantwortlichen Kapitäne.
Welche Aufgaben wird Boris Becker künftig beim DTB erfüllen?
Boris Becker wird im Deutschen Tennis Bund ab sofort als „Head of Men‘s Tennis“ fungieren. In dieser neu geschaffenen Position kümmert er sich um den gesamten männlichen Spitzensportbereich – und wird sowohl im Davis Cup-Team als auch in der Nachwuchsförderung wichtige Impulse geben. Becker steht allen deutschen Topspielern beratend zur Seite. Er wird in wichtige Entscheidungen der Förderung des männlichen Nachwuchses eingebunden und sowohl das Präsidium als auch den Ausschuss für Leistungssport beraten. Becker wird in der Regel bei den Davis Cup-Partien vor Ort sein, er wird zudem die vier DTB-Bundesstützpunkte in Hannover, Kamen, Stuttgart-Stammheim und Oberhaching besuchen, sich dort umfassende Eindrücke über die Talentförderung verschaffen und den direkten Draht zu den DTB-Bundestrainern, den Spielern und Betreuern suchen.
Welchen Input erhofft sich der DTB durch Boris Becker?
Der Deutsche Tennis Bund ist hocherfreut, ab sofort auf die Expertise von Boris Becker zurückgreifen zu können. Sein Know-how im Leistungssport ist unumstritten und für das deutsche Tennis von immenser Bedeutung. Seine Erfahrung als ehemaliger Weltranglistenerster und sechsmaliger Grand Slam-Sieger wird den Deutschen Tennis Bund nach vorne bringen. Zudem ist Becker sowohl durch sein mehrjähriges Engagement als Coach von Novak Djokovic als auch durch seine Tätigkeit als Kommentator bei Eurosport im nationalen und internationalen Tennis fest verankert und wird von Fans und Medien sehr geschätzt.
Wird Boris Becker beim Davis Cup-Relegationsspiel in Portugal vor Ort sein?
Die aktuelle Planung sieht vor, dass Boris Becker im Laufe der Vorbereitungswoche nach Lissabon reisen und ab dem Teamdinner am Mittwoch in seiner neuen Funktion vor Ort agieren wird.
Wie verändert sich das Aufgabenfeld von Barbara Rittner künftig?
Barbara Rittner tritt ab sofort vom Amt als Fed Cup-Teamchefin zurück, bleibt dem Deutschen Tennis Bund jedoch als „Head of Women‘s Tennis“ erhalten. In dieser Funktion übt sie ihr Amt als DTB-Bundestrainerin weiterhin aus, wird wie bisher den gesamten weiblichen Nachwuchsbereich verantworten, in die wichtigen Entscheidungen der Förderung eingebunden sein, das Präsidium sowie den Ausschuss für Leistungssport beraten und sich um die Aufteilung der Bundestrainer kümmern. Zudem wird sie sowohl den deutschen Spitzenspielerinnen als auch dem neuen Fed Cup-Kapitän als Beraterin zur Seite stehen. Als Leiterin des Damenbereichs zählt der Fed Cup also weiterhin zu ihrem Aufgabenfeld.
Wie eng arbeiten Barbara Rittner und Boris Becker künftig zusammen?
Barbara Rittner und Boris Becker werden intensiv zusammenarbeiten, regelmäßig in Kontakt stehen und Themen aus ihren Aufgabengebieten miteinander besprechen. Schon seit langer Zeit tauschen sich die beiden über Fragen des deutschen Leistungstennis aus. Durch ihre langjährigen Erfahrungen, sowohl als ehemalige deutsche Weltklassespieler als auch im Trainerbereich, werden beide voneinander profitieren.
Wer folgt auf Barbara Rittner als Fed Cup-Teamchef/in?
Auf Vorschlag von Barbara Rittner hat der Deutsche Tennis Bund Jens Gerlach zum neuen Fed Cup-Kapitän bestimmt. Der 44-Jährige wird in einer Pressekonferenz nach der Davis Cup-Partie gegen Portugal vorgestellt.
Lesen Sie auch:
Deutscher Tennis Bund bindet Boris Becker in den Spitzensport ein – neue Rolle für Barbara Rittner
Boris Becker im Video-Interview: "Möchte dem deutschen Tennis helfen"
Barbara Rittner im Video-Interview: „Auf anderer Ebene Verantwortung übernehmen“
Becker & Rittner: Pressestimmen aus Deutschland und der Welt
Angelique Kerber: „Wir haben unvergessliche Momente zusammen erlebt“