- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rittner: "Ein Schub für das deutsche Tennis"
Barbara Rittner kommentierte live im TV den Wimbledon-Sieg von Angelique Kerber. Im Video spricht sie über den historischen Erfolg und erklärt, warum "Angie" verdient gewonnen hat.

© Daniel Schulz
Barbara Rittner über...
… die Taktik von Angelique Kerber im Endspiel:
"Sie hat genau das umgesetzt, was sie sich vorgenommen hatte. Sie hat die Schüsse von Serena Williams immer wieder gut entschärft. Sie hatte eine unglaubliche Länge in ihren Bällen. Sie hat versucht, jeden Ball zu erlaufen – und immer wieder den Extra-Ball zurückgebracht. Sie war die beste Spielerin des Turniers und sie hat völlig zu Recht gewonnen."
… ihre Gefühlslage:
Ich habe vor vier, sechs Wochen gesagt: Angie gewinnt Wimbledon. Und jetzt hat sie es wirklich geschafft. So richtig realisieren können wir das erst in ein paar Tagen. Das ZDF war live drauf, Sky war die gesamten zwei Wochen live drauf – ich glaube, das könnte ein Schub für das deutsche Tennis geben. Ich bin glücklich und zufrieden und stolz, dass ich dabei sein durfte.“
Lesen Sie auch:
Angelique Kerber ist Wimbledon-Siegerin - die Zusammenfassung
DTB-Präsident Ulrich Klaus gratuliert Kerber zum historischen Triumph