×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Rittner: "Jules Ent...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Rittner: "Jules Entwicklung ist beeindruckend"

Von Deutscher Tennis Bund 27. 10. 2017.

Julia Görges startet ab Dienstag bei der WTA-Elite Trophy. Im Interview spricht Barbara Rittner über die Gründe für die starke Form der 28-Jährigen – und darüber, wie Angelique Kerber, die ebenfalls in Zhuhai am Start ist, 2018 zurück in die Spur finden kann.

2017_Rittner_Görges_FC

© Paul Zimmer

Tweet

Frau Rittner, Julia Görges hat sich durch ihren Triumph in Moskau noch kurzfristig für die WTA Elite Trophy in Zhuhai qualifiziert. Was trauen Sie ihr dort zu?

Ich glaube, dass sie dort weit kommen kann. Es ist immer auch eine Kopffrage am Ende einer langen Saison. Aber Jule freut sich auf das Turnier und sorgt sich nicht, weil ihre Saison nun unerwartet etwas länger ist. Es wird eine wichtige Erfahrung für sie, die Atmosphäre dort zu spüren – mit dem Wissen, dass sie nun zu diesem elitären Kreis von Spielerinnen zählt. Es spielen sicher einige Faktoren eine Rolle – auch, wie sie die lange Reise wegsteckt. Aber in ihrer derzeitigen Form traue ich ihr in Zhuhai eine Menge zu.

Sie hat 2017 drei WTA-Endspiele erreicht, zudem in Moskau ihren ersten Titel seit 2011 gewonnen und sich in der WTA-Weltrangliste zurück unter die besten 20 Spielerinnen geschoben. Welche Gründe sehen Sie für ihre starke Entwicklung?

Jule hat sich in den vergangenen Monaten am meisten im körperlichen und mentalen Bereich entwickelt. Dadurch agiert sie ruhiger in ihren Matches, sie bewegt sich viel besser, ist schneller in den Ecken und arbeitet besser aus der Defensive. Sie übernimmt letztlich mehr Verantwortung selbst für das Spiel. Ihre Weiterentwicklung ist beeindruckend und auch auf eine super Arbeit ihres Coaches Michael Geserer und ihres Physiotherapeuten und Fitnesscoaches Florian Zitzelsberger zurückzuführen. Die drei harmonieren perfekt zusammen.

Ist ihr Spiel besonders abhängig vom Selbstvertrauen, weil sie häufig mit hohem Risiko und damit sehr offensiv agiert?

Nein, ich glaube Selbstvertrauen ist bei allen Spielerinnen und Spielstilen ähnlich wichtig. Bei Jule sind einfach die körperlichen Voraussetzungen inzwischen viel besser geworden. Sie steht in allen Situationen besser zu den Bällen, das fällt auf. Früher ist sie häufiger im dritten Durchgang eingebrochen, konnte ihr Niveau nicht halten. Inzwischen ist sie sogar in der Lage, am Ende einer Partie sich noch einmal zu steigern. Dadurch hat sie 2017 viele knappe Matches gewonnen.

Im April gewann sie beim Fed Cup-Relegationsduell gegen Ukraine beide Einzel. Ein positiver Knackpunkt?

Ich glaube schon, dass ihr diese Siege damals gezeigt haben, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Im Fed Cup Verantwortung übernehmen zu können und einen so entscheidenden Anteil dazu beizutragen, dass das Team am Ende gewinnt, gibt einem zusätzliches Selbstvertrauen.

Der nächste Schritt wäre der Durchbruch bei einem Grand Slam-Turnier.

Ja, klar. Sie stand ja bereits ein paar Mal im Achtelfinale. Schon in diesem Jahr bei den US Open hatte ich ihr das Viertel- oder Halbfinale zugetraut. Dann verlor sie gegen eine großartig spielende Sloane Stephens, die am Ende sogar das Turnier gewann. Wenn Jule körperlich so fit bleibt und weiterhin ihre so große Leidenschaft für Tennis behält, dann wird sie in der Lage sein, auch bei Grand Slams vorne mitzuspielen. Vor allem: Sie kann auf jedem Belag stark spielen. Momentan möchte keine Spielerin gern gegen sie antreten.

Die zweite deutsche Spielerin in Zhuhai ist Angelique Kerber, die ein schwieriges Jahr hinter sich hat…

Deshalb wünsche ich ihr, dass sie das Turnier positiv angeht, das eine oder andere Match gewinnt. Wenn sie ein paar Punkte sammelt, dann kann sie die Saison mit einem besseren Gefühl beenden. Sie wird das Turnier ernst nehmen.  Ich glaube, es ist eine Chance für sie, am Ende eines schwierigen Jahres noch einmal ein positives Sternchen zu setzen.

Wie kann sie 2018 zurück in die Spur finden?

Sie muss an sich glauben und eine gute Saisonvorbereitung absolvieren. Sie sollte die Jahre 2016 und 2017 am besten komplett ausblenden – das waren zwei extreme Saisons. An 2016 darf sie sich nicht messen, sondern sollte lieber an die vielen Jahre davor denken, in denen sie konstant in der Weltspitze mitgespielt hat. Wenn sie an sich glaubt und weiter hart arbeitet, wird sie sich zurückkämpfen. Auf der Damentour ist derzeit vieles möglich. Das sollte ihr Mut machen.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren