- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Rittner Turnierbotschafterin in Nürnberg
Hamburg/Nürnberg – Kein Name steht mehr für den Aufschwung im deutschen Damentennis als der von Barbara Rittner. Seit mehr als zehn Jahren begleitet die 41 Jahre alte Kölnerin die Karrieren der deutschen Fed-Cup-Damen um Top-Ten-Spielerin Andrea Petkovic. Darüber hinaus unterstützt sie Nachwuchshoffnungen wie Carina Witthöft und Anna-Lena Friedsam auf ihrem Weg in die Weltspitze. Nun hat Rittner eine neue Aufgabe: Sie ist Turnierbotschafterin des Nürnberger Versicherungscups, der vom 16. bis 23. Mai auf der Tennis-Anlage des 1.FC Nürnberg stattfindet.
„Seit Barbara Rittner im deutschen Damentennis das Ruder übernommen hat, geht es stetig bergauf. Andrea Petkovic und Angelique Kerber haben es in die Top Ten geschafft, Sabine Lisicki bis in das Wimbledon-Finale“, betont Turnierdirektorin Sandra Reichel. „Als Bundestrainerin und Fed Cup Teamchefin leistet Barbara Rittner seit vielen Jahren hervorragende Arbeit. Ich freue mich sehr, dass sie sich zukünftig auch als Botschafterin für den Nürnberger Versicherungscup engagiert.“
Als Turnierbotschafterin unterstützt Barbara Rittner das Team um Sandra Reichel vor allem als Beraterin und Repräsentantin. Ihr Engagement umfasst außerdem die Begleitung verschiedenster Aktivitäten mit Sponsoren, Medien und Spielerinnen. Die deutsche Fed Cup Teamchefin über ihre neue Aufgabe: „Der Nürnberger Versicherungscup ist nicht nur für die Sportart Tennis und die deutschen Tennisfans enorm wichtig, das Turnier hat auch für die deutschen Spitzenspielerinnen und unseren Nachwuchs einen sehr hohen Stellenwert. Hier können sie sich vor heimischem Publikum präsentieren und Weltranglistenpunkte sammeln. Als Turnierbotschafterin möchte ich dazu beitragen, den Nürnberger Versicherungscup langfristig in Nürnberg zu etablieren.“
„Barbara Rittner hat das deutsche Damentennis zurück in die Weltspitze geführt und damit die Voraussetzungen für ein zweites WTA-Turnier in Deutschland geschaffen“, weiß Dr. Armin Zitzmann, Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherungsgruppe. „Nachdem Barbara Rittner uns bereits beim Nürnberger Versicherungscup 2013 und 2014 immer wieder mit Rat und Tat zur Seite stand, freue ich mich, dass wir zukünftig noch enger zusammenarbeiten werden.“
Tickets für den Nürnberger Versicherungscup 2015 mit dem deutschen Top-Trio Andrea Petkovic, Angelique Kerber und Sabine Lisicki gibt es im Internet auf www.ticketmaster.de sowie telefonisch bei der Tickethotline 01806 999 0000 (0,20 Euro aus dem deutschen Festnetz, max. 0,60 Euro aus dem deutschen Mobilfunknetz).