- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Roger Federer: „Ich bin sicher, dass Halle in der nun längeren Rasensaison ein Klassiker wird“
Halle/Westfalen – Roger Federer will bei der ersten Auflage der Gerry Weber Open als ATP 500er Turnier (13. – 21. Juni) ein Ausrufezeichen setzen: „Ich möchte natürlich derjenige sein, der dieses nun noch stärker besetzte Turnier auch gewinnt. Ich tue alles, um in Bestform zu sein“, sagte der siebenfache Gewinner des Rasenturniers bei einem Pressegespräch am Rande des Turniers in Monte Carlo.

© Gerry Weber Open
Federer hatte 2003 zum ersten Mal das Double mit Siegen in Halle/Westfalen und Wimbledon geschafft. Auch in der Saison 2015 strebt der 33-Jährige noch einmal einen „Doppelschlag“ an: „Das ist die wichtigste Phase im ganzen Jahr für mich. Es wäre wunderbar, diese Siege hintereinander feiern zu können“, sagt Federer. „Allerdings rechne ich mit enormer Gegenwehr in Halle.“
Zu den größten Konkurrenten Federers bei den Gerry Weber Open dürften der Japaner Kei Nishikori (ATP 4), Tomas Berdych aus Tschechien (ATP 8) oder auch die beiden Franzosen Jo-Wilfried Tsonga (ATP 14) und Gael Monfils (ATP 18) zählen. Zudem gehen auch alle deutschen Topspieler an den Start, darunter der Turniersieger von 2011 Philipp Kohlschreiber (ATP 25), Tommy Haas, Sieger in 2009 und 2012, und der mit einer Wild Card ausgestattete Alexander Zverev (ATP 122).