- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Roger Federer schlägt 2016 und 2017 beim MercedesCup auf
Stuttgart – Der 17malige Grand Slam Sieger Roger Federer wird das Teilnehmerfeld des vom 4. bis 12. Juni 2016 auf der Anlage des Stuttgarter TC Weissenhof ausgetragenen MercedesCup anführen. Der 34jährige Schweizer gab am Rande der ATP World Tour Finals in London seinen Start bei dem mit 675.645 Euro dotierten ATP-Rasenturnier bekannt.

© MercedesCup/Paul Zimmer
Die Turnierverantwortlichen des MercedesCup haben mit Roger Federer eine Zweijahresvereinbarung getroffen, womit Federer nicht nur im kommenden Jahr, sondern auch 2017 in Stuttgart aufschlagen wird. „Durch den Wechsel des Stuttgarter Turniers von nach Wimbledon auf Sand zu vor Wimbledon auf Rasen hat sich jetzt die Möglichkeit für mich ergeben, den MercedesCup zu spielen. Wie man weiß, probiere ich gerne etwas Neues aus und gehe auch gerne zu neuen Turnieren, daher bin ich schon gespannt, was mich in Stuttgart erwartet“, sagte Federer am Donnerstag in London. Die erste Auflage des Rasenturniers auf dem Weissenhof im vergangenen Juni hat er dabei aufmerksam verfolgt: „Ich habe mich gefreut, dass Rafael Nadal das Turnier gewonnen hat. Es ist natürlich super, wenn man gleich bei der ersten Ausgabe so einen Gewinner hat. Ich habe mir die Matches im TV angesehen. Die Plätze sahen super aus, auch noch gegen Ende der Woche, daher ist die Freude schon jetzt sehr groß, bald selbst auf diesen Plätzen zu spielen.“ Und dies wird gleich 2016 und 2017 der Fall sein: „Ich habe damit ebenso Planungssicherheit wie das Turnier. Das macht doch Sinn“, sagte der Schweizer.
„Mit dem Start von Roger Federer in den nächsten zwei Jahren stoßen wir mit dem MercedesCup in neue Dimensionen vor. Er prägt wie kein anderer das internationale Tennis-Geschehen. Er verfügt über höchste Sympathiewerte und übt mit seiner genialen Art Tennis zu spielen eine riesengroße Anziehungskraft auf die Fans weltweit aus. Wir freuen uns, dass wir 2016 anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Weissenhof-Turniers mit Roger Federer das Tennis- und Sport-Idol ganzer Generationen beim MercedesCup in Stuttgart präsentieren können“, erklärt Turnierdirektor Edwin Weindorfer.
Bis zum 31. Dezember 2015 gibt es auf Tickets für den MercedesCup 2016 einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent. Weitere Ticketinformationen erhalten Sie auf www.mercedescup.de und über die Hotline 01806 616263.