- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Roland Garros Hauptfeld ist ausgelost
Hamburg – Sechs deutsche Herren und zehn deutsche Damen gehen in diesem Jahr in Roland Garros an den Start. Insgesamt gesehen haben die DTB-Profis bei der Auslosung am Freitag machbare Erstrundengegner erwischt. Annika Beck und Rückkehrer Florian Mayer haben beim weltgrößten Sandplatzturnier mit ihren Kontrahenten Agnieszka Radwanska und Roberto Bautista Agut allerdings schwierige Hürden vor sich.

© Jürgen Hasenkopf
Bei den Damen sind neben dem Porsche Team Deutschland mit Andrea Petkovic, Angelique Kerber, Sabine Lisicki, Julia Görges, Mona Barthel und Annika Beck erfreulicherweise zwei Spielerinnen aus dem Porsche Talent Team Deutschland mit dabei. Anna-Lena Friedsam spielt gegen eine noch unbenannte Qualifikantin und könnte in Runde zwei auf Serena Williams aus den USA stoßen. Hauptfeld-Debütantin Carina Witthöft hat es mit Katerina Siniakova aus Tschechien zu tun. Ebenfalls zu beachten ist auch Tatjana Maria, die sich in den letzten Wochen mit starken Leistungen in der Weltrangliste wieder nach vorne gearbeitet hat und gegen Calima Giorgi aus Italien spielt.
Im Hauptfeld der Herren feiert Florian Mayer nach langer Verletzungspause dank seines „Protected Rankings“ sein Grand Slam Comeback. Auch der beste deutsche Teilnehmer des vergangenen Jahres, Philipp Kohlschreiber, ist mit dabei und dürfte nach seiner Finalteilnahme in München mit einem guten Gefühl in Paris aufschlagen. Beeindruckt hat auch Michael Berrer: Der inzwischen 34jährige Schwabe spielte sich ohne Satzverlust durch die Qualifikation und wartet nun auf seinen Hauptfeldgegner. Ebenfalls über die Qualifikation hat sich Matthias Bachinger ins Hauptfeld gespielt, in der Finalrunde schlug er Tim Pütz glatt in zwei Sätzen.
Erstrundenbegegnungen der deutschen Teilnehmer im Überblick:
Damen:
Andrea Petkovic [10[ – Shelby Rogers (USA)
Angelique Kerber [11] – Timea Babos (Ungarn)
Sabine Lisicki [20[ – Monica Puig (Puerto Rico)
Mona Barthel – Qualifikantin
Carina Witthöft – Katerina Siniakova (Tschechien)
Julia Görges – Coco Vandeweghe (USA)
Tatjana Maria – Camila Giorgi (Italien)
Annika Beck – Agnieszka Radwanska (Polen/[14])
Anna-Lena Friedsam – Qualifikantin
Dinah Pfizenmaier [Q] – N.N.
Herren:
Philipp Kohlschreiber [22] – Go Soeda (Japan)
Benjamin Becker – Ruben Bemelmans (Belgien)
Jan-Lennard Struff – Viktor Troicki (Serbien/[31])
Florian Mayer – Roberto Bautista Agut (Spanien/[19])
Michael Berrer [Q] – N.N.
Matthias Bachinger [Q] – N.N.
Mehr Informationen gibt es im Internet auf www.rolandgarros.com.