×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Rothenbaum-Turnier: Lang...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Rothenbaum-Turnier: Langfristige Zukunft in Hamburg

Von Deutscher Tennis Bund 26. 11. 2018.

Das traditionsreiche ATP-Turnier in Hamburg findet auch langfristig am Rothenbaum statt. Das Ticketing für die Veranstaltung im Juli 2019 startet voraussichtlich in der zweiten Dezemberwoche.

2018_Stadion_Rothenbaum

© Picture Alliance

Tweet

Der neue Veranstalter des ATP-Turniers am Rothenbaum, Peter-Michael Reichel, gibt ein „klares Bekenntnis“ zum Standort Hamburg ab. „Wir planen gemeinsam mit unseren Partnern, dass das Turnier langfristig in Hamburg bleibt. Der historische Schulterschluss mit der Stadt und dem DTB, der die Revitalisierung des Stadions ermöglicht, ist dafür ein wichtiger Schritt!“, sagt der 66 Jahre alte Oberösterreicher, der mit seiner Reichel Business Group die Lizenz für das ATP-500-Event ab 2019 (20. bis 28. Juli) für zunächst fünf Jahre vom Deutschen Tennis Bund (DTB) zugesprochen bekommen hat. Der Europa-Repräsentant der Damentennis-Organisation WTA lotet derzeit zusätzlich die Optionen aus, ein Damen-Event zurück an die Elbe zu holen.

Sandra Reichel wird Turnierdirektorin 

Turnierdirektorin wird seine Tochter Sandra Reichel, die Geschäftsführerin der Reichel Business Group (RBG). Die 47-Jährige verfügt bereits über langjährige Erfahrung als Turnierdirektorin. Zurzeit steht sie den WTA-Turnieren im österreichischen Linz (seit 2000) und in Nürnberg (seit 2013) vor; in der Vergangenheit verantwortete sie zudem weitere Damen-Events (Bad Gastein, Wien, Barcelona). Darüber hinaus war Sandra Reichel 2005 und 2006 Turnierdirektorin des Herren-Turniers in Kitzbühel, das damals noch zur ATP-500er-Serie gehörte, Organisationschefin von vier Davis-Cup-Heimspielen des österreichischen Herrenteams (1998, 1999, 2007, 2017) und verantwortlich für ATP-Senior-Tour-Events (1997 und 1998). „Wir freuen uns auf diese große Herausforderung in Hamburg, die wir auch mit Demut vor der Dimension und Tradition des Turniers angehen“, betont Sandra Reichel. „Das Turnier ist der Star - und wir begreifen uns zusammen mit der Stadt, dem DTB und dem Club an der Alster als ein Team!"

Tickets ab der zweiten Dezemberwoche 

Sandra Reichel und ihre Mitarbeiter richten in diesen Tagen ihr Büro im Rothenbaum-Stadion in unmittelbarer Nachbarschaft zum DTB ein. Der Ticketvorverkauf für die Hamburg Open 2019 soll in der zweiten Dezemberwoche starten. Langjährige Turnierbesucher, die Fragen zum Vorverkaufsstart haben, können sich mit ihrem Anliegen bereits jetzt über die E-Mail-Adresse info@hamburg-open.com an den Veranstalter wenden. Außerdem ist in den kommenden Wochen eine Pressekonferenz geplant.

 

Andy Grote, Sportsenator der Freien und Hansestadt Hamburg:

„Ich freue mich sehr, dass die Veranstalter der Hamburg Open entschlossen sind, die große Tradition des internationalen Spitzentennis am Rothenbaum in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Ein solches Weltklasseturnier gehört mitten ins Herz der Active City. Jeder, der die Atmosphäre in Hamburg schon einmal erlebt hat, weiß: Die Hamburger Fans sind eine Sensation und bereiten mit ihrer Unterstützung dem Sport eine fantastische Bühne. Mit der Modernisierung der Stadion-Anlage schaffen wir gemeinsam mit Alexander Otto und dem DTB sehr gute Rahmenbedingungen für eine zukünftige Entwicklung des Turniers."

Ulrich Klaus, Präsident des Deutschen Tennis Bundes (DTB):

„Es war immer unser Wunsch, das Turnier in Hamburg zu halten. Die Hansestadt ist die Heimat des Deutschen Tennis Bundes und wir sind froh, dass das älteste deutsche ATP-Turnier, mit einer mehr als 100 Jahre langen Tradition, weiter in Hamburg stattfinden kann. Für eine langfristige Zukunft des Turniers ist eine Modernisierung der Anlage unerlässlich. Wir sind sowohl der Stadt Hamburg als auch dem Unternehmer und Mäzen Alexander Otto sehr dankbar für ihr großes Engagement.“

Peter-Michael Reichel, Lizenz-Inhaber:

„Wir möchten ein klares Bekenntnis zum Standort Hamburg abgeben! Was mich besonders begeistert, ist, dass wir vom ersten Tag an so positiv aufgenommen wurden und wir das Gefühl haben, dass sich ganz Hamburg wünscht, dass sich das Turnier gut weiterentwickelt! Wir haben mit unseren Partnern zusammen den großen Wunsch, dass das Turnier langfristig in Hamburg bleibt. Der historische Schulterschluss mit der Stadt und dem DTB, der die Revitalisierung des Stadions ermöglicht, ist dafür ein wichtiger Schritt! Unser Dank gilt sowohl Alexander Otto als auch Senator Andy Grote, der die Verhandlungen mit großem Engagement zum Erfolg geführt hat."

Sandra Reichel, künftige Turnierdirektorin:

„Wir freuen uns, in einer großartigen Stadt wie Hamburg das traditionsreichste Tennisturnier Deutschlands von 2019 an in die Zukunft führen zu dürfen. Wir freuen uns auf diese große Herausforderung in Hamburg, die wir auch mit Demut vor der Dimension und Tradition des Turniers angehen. Das Turnier ist der Star - und wir begreifen uns zusammen mit der Stadt, dem DTB und dem Club an der Alster als ein Team!"

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren