- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Senioren-WM: Deutsche Teams für Ulm nominiert
Am Montag fällt der Startschuss für die Tennis-Weltmeisterschaften der Senioren, die in diesem Jahr in Ulm/Neu-Ulm ausgetragen werden. Nun wurde das deutsche Aufgebot für die Mannschaftswettbewerbe, die vom 12. bis 18. August stattfinden, bekannt gegeben.

© Claudio Gärtner
476 Spielerinnen und Spieler treten vom 12. bis 18. August in 119 Mannschaften auf den Anlagen der Clubs TK Ulm, TA SSV Ulm 1846, NTK Blau-Weiss Neu-Ulm und TA TSV Pfuhl gegeneinander an. Die Teams jeder Altersklasse werden in Dreier- oder Vierergruppen gelost. Pro Begegnung werden zwei Einzel und ein Doppel gespielt. Die Gruppensieger spielen dann ab dem 15. August in der K.O.-Runde um die Weltmeisterschaftstitel in der Mannschaft.
Das sind die deutschen Nominierungen im Überblick:
Herren 50 (Bronze-Medaille 2017)
- Windisch, Alexander
- Kocher, Michael
- Müller-Seele, Mathias (Mannschaftsführer)
- Schmücking, Ralf
Herren 55
- Burchard, Stefan (Mannschaftsführer)
- Parringer, Christoph
- Schweyer, Peter
- Heckmanns, Stefan
Herren 60
- Henn, Norbert (Mannschaftsführer)
- Jungnitsch, Manfred
- Liebthal, Klaus
- Ebner, Florian
Damen 50 (Weltmeister 2017)
- Wurst, Anke
- Kirchner, Gabriele (Mannschaftsführer)
- Dobusch, Petra
- Seeliger, Babsi
Damen 55 (Silber-Medaille 2017)
- Nauck, Helga
- Garcia, Kerstin
- Böröcz, Katalin
- Neumann, Ellen (Mannschaftsführer)
Damen 60 (Bronze-Medaille 2017)
- Dippner, Katrin
- Beyer, Margreth (Mannschaftsführer)
- Wieland, Gundula
- Bökmann, Jutta
Im Anschluss an die Teamwettbewerbe werden in Ulm/Neu-Ulm bis zum 25. August die Weltmeisterschaften im Einzel ausgetragen.
Der Eintritt zu allen Wettkämpfen ist frei!
Lesen Sie auch: