- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Sensationscoup zum Jubiläum: Florian Mayer kommt nach Eckental
Eckental – In diesem Jahr feiert das ATP Challenger Turnier in Eckental seinen 20. Geburtstag. Die Jubiläumsausgabe des Bauer Watertechnology Cups vom 29. Oktober bis 6. November verspricht wieder Spitzentennis vor der Haustür. Dafür sorgen soll vor allem der Bayreuther Florian Mayer, der die Setzliste anführt und Hoffnungen auf einen deutschen Turniersieg weckt.

© Claudio Gärtner
Mayer gilt nicht nur in seiner fränkischen Heimat als absoluter Publikumsliebling. Der 33-Jährige feierte in diesem Jahr seinen größten Karriereerfolg, als er sich beim ATP 500er Turnier in Halle/Westfalen sensationell den Titel sicherte. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung auf der ATP World Tour und seiner Vorliebe für schnellere Beläge dürfte der zweimalige Viertelfinalist von Wimbledon einer der Topfavoriten auf die Siegertrophäe in Eckental sein.
Zuletzt hatte mit Benjamin Becker 2013 ein Deutscher die Internationalen Bayerischen Hallen-Meisterschaften für sich entscheiden können. Der Saarländer ist auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie, ebenso wie Tobias Kamke, der erst 21-jährige Hoffnungsträger Maximilian Marterer und der Münchner Peter Gojowczyk.
Neben den deutschen Akteuren wollen auch internationale Spieler der Tennisszene am Ende einer langen Saison noch einmal alle Kräfte mobilisieren. Allen voran der ehemalige Weltranglisten-Achte Janko Tipsarevic aus Serbien, der Niederländer Igor Sijsling und der frühere French Open Halbfinalist Jürgen Melzer aus Österreich.
Tickets für den Bauer Watertechnology Cup gibt es unter www.atp-turnier.de.