- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Siegemund folgt Kerber und Witthöft in die dritte Runde der US Open
New York City – Laura Siegemund hat es ebenso wie Angelique Kerber und Carina Witthöft in die dritte Runde der US Open in New York City geschafft. Die 28-Jährige aus Metzingen war stark angeschlagen in ihre Zweitrundenpartie gegen die US-Amerikanerin Nicole Gibbs gestartet, konnte aber dennoch nach 1:44 Stunden ihren siebten Matchball zum 6:3, 7:5 verwandeln: „Das ist ein geiles Gefühl. Ich fühle mich nicht so frisch wie ein junges Reh, bin aber super happy und stolz darauf.“

© Jürgen Hasenkopf
Für Siegemund ist es die erste Drittrundenteilnahme bei dem mit 46,3 Millionen US-Dollar dotierten Grand Slam Turnier. Im Kampf ums Achtelfinale trifft die Deutsche auf Venus Williams, die sich mit 6:2, 6:3 gegen Julia Görges aus Bad Oldesloe durchsetzen konnte.
Ebenfalls den Sprung in die dritte Runde verpasst hat Annika Beck. Die 22-Jährige unterlag gegen die Russin Elena Vesnina deutlich mit 2:6, 1:6. Und auch für Alexander Zverev kam in Runde zwei das Aus: Er musste sich in vier Sätzen dem Briten Daniel Evans mit 4:6, 4:6, 7:5, 2:6 beugen.
Die Ergebnisse vom 1. September im Überblick:
[26] Laura Siegemund (GER) – Nicole Gibbs (USA) 6:3, 7:5
Julia Görges (GER) – [6] Venus Williams (USA) 2:6, 3:6
[27] Alexander Zverev (GER) – Daniel Evans (GBR) 4:6, 4:6, 7:5, 2:6
Annika Beck (GER) – [19] Elena Vesnina 2:6, 1:6
Andrea Petkovic (GER)/Jelena Ostapenko (LAT) Irina-Camelia Begu (ROU)/Raluca Olaru (ROU) 6:7 (5:7), 6:4, 6:3
Tatjana Maria (GER)/Madison Brengle (USA) – Viktorija Golubic (SUI)/Nicole Melichar (USA) 2:6, 2:6
Anna-Lena Grönefeld (GER)/Kveta Peschke (CZE) – [6] Martina Hingis (SUI)/Coco Vandeweghe (USA) 6:4, 1:6, 2:6
Carina Witthöft (GER)/Yulia Putintseva (KAZ) – Maria Irigoyen (ARG)/Paula Kania (POL) 1:6, 3:6
Anna-Lena Friedsam (GER)/Denisa Alltertova (CZE) – [4] Andrea Hlavackova (CZE)/Lucie Hradecka (CZE) 3:6, 1:6