- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Sören Friemel leitet Davis Cup Finale
Hamburg – Große Ehre für Sören Friemel: Der Head of Officiating der ITF wird das Finale des Davis Cup by BNP Paribas zwischen Belgien und Großbritannien in Gent (27. bis 29. November) als Referee leiten. Als Schiedsrichter kann der gebürtige Münsteraner dabei mit dem Franzosen Pascal Maria und Carlos Ramos aus Portugal auf viel Erfahrung zurückgreifen.

© ITF/Paul Zimmer
„Von dieser Möglichkeit habe ich immer geträumt. Ich hatte 2013 schon das Vergnügen, das Fed Cup Finale zu leiten – aber nun den bedeutendsten Mannschaftswettbewerb im Herrentennis zu führen, ist natürlich noch einmal etwas ganz Besonderes und ein Höhepunkt meiner Karriere“, freut sich Friemel.
Der 44-Jährige steht seit April 2014 dem weltweiten Schiedsrichterwesen als Head of Officiating der ITF vor. Seit dem Jahr 1994 ist er als hauptberuflicher Offizieller im Tennis unterwegs, zunächst als Stuhlschiedsrichter, später dann als Supervisor und Oberschiedsrichter. Er wachte seither bei allen Grand Slam Turnieren, zahllosen Davis Cup und Fed Cup Begegnungen, Turnieren von ATP, WTA und ITF sowie mehreren Olympischen Spielen über Regeln auf und abseits des Platzes.
Zudem war er seit vielen Jahren im Bereich des DTB für die Aus- und Weiterbildung der Oberschiedsrichter und Schiedsrichter verantwortlich und übersah auch die Einteilung der Bundesligen und internationalen Turniere in Deutschland dank seiner Rolle als Mitglied der Einteilungskommission innerhalb der Deutschen Tennis Schiedsrichter Vereinigung (DTSV). In den letzten Jahren kam er auch vermehrt als Ausbilder der ITF auf internationalen Schulungen zum Einsatz. Seit 2008 war er zudem Referent für Regelkunde und Schiedsrichterwesen im DTB.