- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend und Förderung
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
Senioren
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
-
Jugend und Förderung
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
DTB Vereins-Benchmarking
-
Deutschland spielt Tennis
-
Anmeldung 2021
-
Warum mitmachen?
-
Vereinspaket
-
Vereinsverlosung
-
Materialien und Hilfestellungen
-
Kommunikationsmaterialien
-
Tennisvereine in Deutschland 2020
-
Kontakt
-
Gewinnspiel
-
Partner für eure Beratung - Deutsche Vermögensberatung AG
-
Generali bewegt Deutschland
-
Anmelde- und Nutzungsbedingungen der Online-Anmeldung
-
-
Generali Tennis Starter
-
News
-
Ehrenamt
-
DTB Tennis-Sportabzeichen
-
Tennis Lernen
-
Inklusion
-
Schule & Tennis
-
Gleichstellung/ Chancengleichheit
-
Beach Tennis
-
Padel Tennis
-
Vereinsservice
-
-
Partner und Sponsoren
Spitzentennis beim Neckarcup in Heilbronn
Heilbronn – Bestes Tennis garantiert: Wenn vom 9. bis 15. Mai 2016 auf der Tennisanlage TC am Trappensee die dritte Auflage des Neckarcups ausgetragen wird, dürfen sich die Zuschauer wieder auf spannende und hochklassige Matches freuen. Angeführt wird das Teilnehmerfeld des ATP Challenger Sandplatzturniers dabei von dem Litauer Ricardas Berankis, aktuelle Nummer 54 der Weltrangliste.

© Jürgen Hasenkopf
„Der Neckarcup hat sich bei den Zuschauern und den Spielern etabliert“, erklärt Turnierdirektor Metehan Cebeci. Bei ihnen hat sich längst rumgesprochen, dass in Heilbronn neben einer perfekten Organisation auch das ganze Drumherum stimmt. „Wir können den Zuschauern ein höchst attraktives Teilnehmerfeld aufbieten. Der Cut-off beim Neckarcup ist besser, als der beim zeitgleich stattfinden und höher dotierten Challenger Turnier in Bordeaux“, so Cebeci weiter.
„Turniere wie der Neckarcup in Heilbronn sind unheimlich wichtig, denn mit diesen hochkarätigen Veranstaltungen steht der Deutsche Tennis Bund wieder in der Öffentlichkeit“, so DTB-Vizepräsident Dirk Hordorff. Der DTB ist mit seinen Spielern Dustin Brown, Daniel Brands, Mischa Zverev und Jan-Lennard Struff bei dem mit 64.000 Euro Preisgeld dotierten Turnier vertreten. Außerdem konnten sich Peter Torebko, Andreas Beck und Kevin Krawietz über die Qualifikation ins Hauptfeld spielen.
Doch nicht nur auf, sondern auch neben dem Court ist jede Menge geboten. Beim Neckarcup Festival gibt es jeden Abend ein unterhaltsames Programm mit Live-Musik, Talkrunden, Karaoke und Comedy. „Besonders möchte ich auf die Spanische Nacht am 11. Mai hinweisen“, sagt Event-Managerin Mine Cebeci. „Das Flamenco-Ensemble mit Tänzerinnen, Sänger und Gitarristen wird uns mit ihren Rhythmen auf die Iberische Halbinsel entführen und den Zuschauern die Leidenschaft des Flamenco übertragen, und bei landestypischen Spezialitäten wie Tapas kommen da schon richtige Urlaubsgefühle auf.“ Beim Sport-Talk werden Eduard Popp (Deutscher Meister im Schwergewicht und Olympia-Teilnehmer 2016), Sebastian Heymann (Handballer der deutschen B-Nationalmannschaft), Christina Singer (ehemalige deutsche Fed Cup Spielerin) und Dirk Hordoff (DTB-Vizepräsident) unter der Moderation von Alexander Adam interessante Gespräche führen.