- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Starker Erfolg für Nils Langer bei den Koblenz Open
Hamburg – Nils Langer (TV Reutlingen) hat bei der Premierenveranstaltung der Koblenz Open ordentlich für Furore gesorgt. Als Qualifikant spielte sich der 26-Jährige bis ins Endspiel des mit 43.000 Euro dotierten rheinland-pfälzischen ATP Challenger Turniers und unterlag dort nur äußerst knapp mit 4:6, 6:3, 6:7 (0:7) gegen den Belgier Ruben Bemelmans.

© Dural
Langer, aktuell die Nummer 357 im ATP-Ranking, hatte sich erst über die Qualifikation ins Hauptfeld gespielt und dort unter anderem im Viertelfinale gegen Daniel Brands (TK GW Mannheim) und im Halbfinale gegen Daniel Masur (Tennispark Versmold) gewonnen.
Den Titel im Doppel sicherten sich der Chilene Hans Podlipnik-Castillo und Andrei Vasilevski aus Weißrussland. Die Paarung setzte sich in einem spannenden Match mit 7:5, 3:6, 16:14 gegen die Tschechen Roman Jebavy und Lukas Rosol durch.