- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Stebe erreicht Finale beim Challenger in Marburg
Cedrik-Marcel Stebe hat seine Form der letzten Wochen bestätigt und bei den mit 43.000 Euro dotierten Marburg Open den Einzug ins Endspiel geschafft. Aufgrund dieses Erfolges steht der 26-Jährige kurz vor der Rückkehr in die Top 150 der Welt.

© Jürgen Hasenkopf
Cedrik-Marcel Stebe hat seine Form der letzten Wochen bestätigt und bei den mit 43.000 Euro dotierten Marburg Open den Einzug ins Endspiel geschafft. Dort musste sich der 26-Jährige zwar dem Serben Filip Krajinovic mit 2:6, 3:6 geschlagen geben, steht jedoch aufgrund des guten Ergebnisses kurz vor der Rückkehr in die Top 150 der Welt.
Stebe war bei dem ATP-Challenger als ungesetzter Spieler ins Rennen gegangen und schaltete im Turnierverlauf seine Landsmänner Julian Lenz und Yannick Hanfmann sowie den Franzosen Calvin Hemery und den Mitfavoriten Arthur de Greef aus Belgien aus.
Erst vor wenigen Wochen hatte der frühere Davis Cup-Spieler im slowakischen Poprad-Tatry den ersten Turniersieg nach vier Jahren Leidenszeit mit diversen Verletzungen und einem Absturz im Ranking bis jenseits der Position 1.000 gefeiert.