- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Stebe siegt beim Challenger in der Slowakei
Toller Erfolg für Cedrik-Marcel Stebe beim mit 64.000 Euro dotierten Sandplatzturnier in Poprad-Tatry: Der 26-Jährige hat nach mehr als vier Jahren wieder einen Titel auf der Challenger-Tour gewonnen – den insgesamt fünften seiner Karriere.

© Jürgen Hasenkopf
Cedrik-Marcel Stebe hat nach mehr als vier Jahren wieder einen Titel auf der Challenger-Tour gewonnen – den insgesamt fünften seiner Karriere. Durch Siege über Augustin Velotti (Argentinien), Llyod Harris (Südafrika), den Schweden Elias Ymer und den Tschechen Adam Pavlasek war der Davis Cup-Held von Hamburg 2012 – damals sicherte er den entscheidenden Punkt zum Verbleib in der Weltgruppe – beim mit 64.000 Euro dotierten Sandplatzturnier in Poprad-Tatry ins Endspiel eingezogen. Dort besiegte er den an Position drei gesetzten Djere problemlos mit 6:0, 6:3.
Sein Lohn: 9.200 Euro Preisgeld und der Sprung auf Weltranglistenplatz 167. „Nach so einer langen Zeit mal wieder ein Turnier zu gewinnen, ist ein unbeschreibliches Gefühl", sagt der 26-jährige Deutsche, der zuletzt 2013 in Marokko einen Titel gewonnen und danach mit diversen Verletzungen zu kämpfen hatte.
Die Leidensgeschichte von Cedrik-Marcel Stebe war lang. Sie begann im Januar 2013 nach den Australian Open. Der damals 22-Jährige überdehnte sich den Hüftbeuger, musste sich Ende des Jahres einer Operation unterziehen. Es folgten Probleme an der Lendenwirbelsäule, Schambeinentzündungen, eine Stressfraktur und eine weitere Operation an der Leiste. Stebe fiel immer wieder aus, musste häufig monatelang pausieren. Im Ranking stürzte er aus den Top 100 in Bereiche jenseits der Position 1.000. Erst seit Ende 2016 trainiert er wieder gänzlich beschwerdefrei.