- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Stefanos Tsitsipas erhält Wild Card für die Noventi Open
Die 28. Noventi Open bekommen weitere hochkarätige Verstärkung: Der Weltranglisten-Fünfte Stefanos Tsitsipas aus Griechenland wird mit einer sogenannten „A+ Wild Card“ ausgestattet. Tsitsipas geht damit zum zweiten Mal nach 2018 in Halle an den Start.

© Noventi Open
„Das ist ein echter Hammer, direkt vor den ersten Ballwechseln“, sagt Turnierdirektor Ralf Weber. „Zum ersten Mal in der Geschichte des Turniers sind nun fünf Top Ten-Spieler am Start. Das werden absolute Tennis-Festtage.“ Der 22-jährige Grieche erhält diese Wild Card, die einer ausgewählten Gruppe von Spielern der ATP 500er-Turniere „in letzter Minute“, so Weber, zugewiesen werden kann. „Wir hatten schon seit längerem intensiven Kontakt, da Stefanos nach dreijähriger Abwesenheit gerne nach Halle zurückkehren wollte.“
„Ich freue mich auf den Start in Halle. Bei diesem starken Feld wird es ein echt spannender Titelkampf“, sagt Tsitsipas. Der gebürtige Athener debütierte 2018 beim ATP 500er-Rasenevent, erreichte hier das Achtelfinale. Nach seinem Erstrundensieg über den Franzosen Lucas Pouille (ATP 86), unterlag er darauf dem US-Amerikaner Denis Kudla (ATP 120).
Tsitsipas wird dank einer gleichmäßig starken Saison nach den French Open auf ein neues Karriere-Hoch vorstoßen und den Österreicher Dominic Thiem von Platz vier der ATP-Weltrangliste verdrängen. Der 22-Jährige gewann 2021 das Masters-Turnier in Monte Carlo und zuletzt den Wettbewerb in Lyon. Bei den Australian Open zu Jahresbeginn erreichte Tsitsipas das Halbfinale und scheiterte dann an Medvedev (ATP 2/RUS), zuvor hatte er in einem spektakulären Fünf-Satz-Match in der Runde der letzten Acht Rafael Nadal (ATP 3/ESP) besiegt. Weitere Spitzenergebnisse des jungen Griechen waren die Finalteilnahmen in Acapulco und in Barcelona.
Neben Tsitsipas sind auch Daniil Medvedev, Deutschlands Spitzenspieler Alexander Zverev (ATP 6), der Schweizer "Maestro" Roger Federer (ATP 8/SUI) und Andrey Rublev (ATP 7/RUS) aus den Top 10 der Weltrangliste gemeldet.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Noventi Open.