×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
        • News
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Stephanie Wagner im Port...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Stephanie Wagner im Portrait: „Immer bis zum letzten Punkt“

Von Deutscher Tennis Bund 23. 8. 2019.

Stephanie Wagner erreichte kürzlich bei den Liqui Moly Open in Karlsruhe erstmals das Viertelfinale eines WTA-Turniers. Im vierten Teil der Rubrik „Portrait der Woche“ spricht sie unter anderem über ihre Zeit in den USA und eine Verletzung, die sie lange außer Gefecht setzte.

2019_Portrait der Woche

© Jürgen Hasenkopf

Tweet

Von 2012 an lebte die gebürtige Ambergerin (Bayern) in den USA und studierte dort an der University of Miami bis 2016 Wirtschaft im Hauptfach und Psychologie im Nebenfach. Selbstverständlich, dass sie auch Collegetennis spielte. „Das war die beste Zeit meines Lebens, ich habe da viele coole Leute kennengelernt. Das Collegetennis hat unglaublich viel Spaß gemacht“, blickt Wagner zurück. „Du bist da eins von neun Mädchen und lernst, für ein Team zu arbeiten. Das prägt einen schon sehr“, sagt die 24-Jährige rückblickend.

2017 folgt der Master - aber Tennis fehlt

Trotzdem war zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar, dass die Rechtshänderin im Anschluss Tennisprofi werden würde. „Ich war mir noch nicht sicher, was ich danach tun werde“, schildert Wagner, die stattdessen noch ein Jahr in den Vereinigten Staaten blieb und 2017 ihren Master in Internationaler Wirtschaft ablegte. „Während des Masters habe ich kein Tennis mehr gespielt und gemerkt, wie sehr es mir fehlt. Da habe ich mir gedacht: ‚Jetzt fängst du nochmal richtig an‘“, erinnert sich Wagner.

Doch daraus wurde zunächst nichts. „Ich habe mir die Plantarfaszie (Sehnenplatte unter dem Fuß, Anm. der Redaktion) angerissen, das hat mich ein Dreivierteljahr zurückgeworfen. Das war sehr zäh, ich habe viel Reha machen müssen. Es dauert einfach, bis man das Vertrauen in den Fuß wiederfindet“, spricht Wagner über ihre Leidenszeit.

In einem Jahr über 500 Plätze nach oben

Seit etwas mehr als einem Jahr ist die Bayerin nun auf der Profi-Tour unterwegs, kletterte in dieser Zeit von Platz 802 der Weltrangliste auf den 272. Platz im WTA-Ranking (Stand 18. August 2019). „Ich hätte es mir nicht erträumen können, innerhalb von einem Jahr nach der langen Verletzung so schnell nach vorne zu kommen. Deswegen bin ich sehr zufrieden“, bilanziert Wagner.

Daran sind die Liqui Moly Open in Karlsruhe nicht unbeteiligt. Beim Anfang August erstmals ausgetragenen WTA-Turnier der sogenannten „125 Series“ erreichte Wagner zum ersten Mal in ihrer Karriere ein Viertelfinale auf der WTA-Tour. Auf dem Weg dorthin schlug sie mit Tatjana Maria (WTA 79) im Achtelfinale eine Top 100-Spielerin in drei umkämpften Sätzen. „Das war schon ein echt cooles Gefühl. Ich würde sagen, dass es mein schönster Erfolg war, seit ich auf der Tour bin.“

Karlsruhe: Tamara #Korpatsch steht nach einem 6:0 und 6:0 über Liana #Cammilleri in der zweiten Runde. Stephanie #Wagner erreicht durch ihren 6:3, 4:6 und 6:4-Erfolg über Tatjana #Maria bereits das Viertelfinale. #WTA #Karlsruhe

— DeutscherTennisBund (@DTB_Tennis) July 31, 2019

Nichtdestotrotz wolle sie natürlich mehr, sagt die Wahl-Kölnerin, die in der Domstadt in der Akademie von Marc-Kevin Göllner an ihrem Spiel arbeitet. „Ich trainiere morgens eineinhalb Stunden, habe danach eine Stunde Konditionstraining. Am Nachmittag spiele ich nochmal eineinhalb Stunden Tennis und vielleicht eine kleinere Fitnesseinheit“, schildert Wagner ihren Trainingsalltag.

Musik, Kaffee und Bücher als Hobbies

„Wir arbeiten gerade daran, dass ich mein Spiel noch kompletter mache, nach meinen Grundschlägen noch mehr an das Netz gehe“, so Wagner, die neben den Grundschlägen ihren Kampfgeist zu ihren Stärken zählt. „Ich fighte immer bis zum letzten Punkt.“

Außerhalb des Trainingsplatzes gehe es vor allem darum, ein wenig abzuschalten und nicht an den Sport zu denken. „Ich schaue schon, dass ich mit meinen Gedanken ein wenig vom Tennis wegkomme und mich entspanne. Das habe ich auch ganz gut im Griff“, betont Wagner. Besonders gerne höre sie Musik oder lese mit einer Tasse Kaffee in einem Buch.

Viel Zeit wird ihr dafür in den nächsten Wochen nicht bleiben. Denn: „Ich habe jetzt noch relativ viele Turniere vor mir“, sagt Wagner. Wo es für sie genau hingeht, werde aber spontan entschieden.

 

Lesen Sie auch:

„Noch nicht da, wo ich sein kann“: Yannick Hanfmann im Portrait

Mats Moraing im Portrait: „Je schneller, desto besser“

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren