- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Strahlende Siegerin in Auckland: Görges schon früh in Top-Form
Wie im vergangenen Jahr heißt die strahlende Siegerin in Auckland Julia Görges. Deutschlands Nummer zwei konnte ihren Titel beim Eröffnungsturnier in Neuseeland verteidigen und zeigt nach der Winterpause eine starke Form. Auch Angelique Kerber und Alexander Zverev starteten beim Hopman Cup in Perth mit einem erneuten Finaleinzug ins neue Jahr.

© Imago
Es ist eine besondere Verbindung, die zwischen der Nummer 14 der Welt und dem Center Court der ASB Classics in Auckland. Görges reiste als amtierende Titelverteidigerin zum ersten Akt der neuen Saison und überzeugte von Beginn an.
Zum Auftakt ließ die Fed-Cup-Spielerin gegen Johanna Larsson beim 6:0 und 6:4-Erfolg nichts anbrennen, im deutschen Zweitrundenduell gegen Mona Barthel (6:4, 6:4) überzeugte die Nummer zwei des Turniers ebenfalls.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anPure emotions... way too late already, but still posting : @tim.marshall
Ein Beitrag geteilt von ⒿⓊⓁⒺ ✌️ (@julia.goerges) am
Görges kann auch Kampf
Auch den ersten Härtetest gegen Eugenie Bouchard überstand Görges und zeigte beim umkämpften 3:6, 6:3 und 7:6 (6) eine tolle Moral. Mit gewecktem Kampfgeist war die Halbfinalpartie gegen Viktoria Kuzmova (6:1, 7:6 (6)) eine klare Angelegenheit.
Im Finale wartete die 18-jährige Überraschungsfinalistin Bianca Andreescu, die sich durch die Qualifikation und mit Siegen über Caroline Wozniacki und Venus Williams in ihr erstes Endspiel spielte. Die Erfahrung sollte jedoch im Titelmatch obsiegen und Görges setzte sich nach einem hochklassigen Finale mit 2:6, 7:5 und 6:1 durch.
Julia Görges gewinnt das Turnier in Auckland! #DAZN pic.twitter.com/u4pigJWYOZ
— DAZN DE (@DAZN_DE) 6. Januar 2019
Auckland-Titel macht Lust auf mehr
Vor den anstehenden Australian Open macht die Form der 30-Jährigen Hoffnung auf ein erfolgreiches erstes Grand Slam des Jahres. Nicht nur Görges‘ körperliche Verfassung sollte die Konkurrenz aufhorchen lassen, auch die mentale Stärke scheint so stark wie nie.
Mit einer gnadenlosen Selbstverständlichkeit ging Görges in ihre Aufschlagspiele und servierte sich immer wieder aus brenzligen Lagen. „Zum wiederholten Mal habe ich einen Weg gefunden, um die Partie zu gewinnen. Dieses Ergebnis ist wahrscheinlich wertvoller als ein 6:2, 6:2“, erklärte eine emotionale Görges im Siegerinterview.
„Es fühlt sich toll an! Das ist eine große Erleichterung!“
Für die Bad Oldesloerin ist der Erfolg in Neuseeland der siebte WTA-Titel ihrer Karriere. Als nächste Anlaufstation wird Görges nach Melbourne reisen und erst zu den Australian Open erneut dem Tour-Geschehen beiwohnen.
Kerber und Zverev überzeugen beim Hopman Cup
Im australischen Perth stand traditionell der Hopman Cup an. Angelique Kerber und Alexander Zverev waren als Vertreter des Team Germany vor Ort und spielten erneut groß auf. Alle drei Gruppenspiele gegen Spanien, Frankreich und Gastgeber Australien wurden gewonnen.
Der erneute Finaleinzug war perfekt und es kam zur Neuauflage des Endspiels aus dem Vorjahr gegen die Schweiz. Kerber und Zverev verlangten den Titelträgern Roger Federer und Belinda Bencic alles ab und mussten sich erst im Mixed durch einen Punkt geschlagen geben (0:4, 4:1, 3:4 (4)).
Eine stark aufspielende Kerber gewann alle vier Einzelpartien während des Turniers, Zverev musste sich lediglich Federer im Endspiel geschlagen geben.
What an angle by Kerber pic.twitter.com/Ck9r6iooes
— Tennis24.com (@Tennis24COM) 5. Januar 2019
ITF Hong Kong: Lenz muss im Finale aufgeben
Beim ITF-25.000er-Turnier in Hong Kong spielte sich Julian Lenz ins Endspiel. Der 25-Jährige musste jedoch beim Stand von 5:6 im ersten Durchgang gegen Evan Furness aus Frankreich verletzt aufgeben.