- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Struff sagt für Hamburg European Open 2020 zu
Der deutsche Davis-Cup-Spieler Jan-Lennard Struff wird bei den Hamburg European Open 2020 aufschlagen. Der Weltranglisten-34. gab seine Zusage für die 114. Auflage des Rothenbaum-Turniers (11. bis 19. Juli).

© Claudio Gärtner
„Ich freue mich mega, dieses Jahr wieder in Hamburg an den Start zu gehen. Ich kann es gar nicht erwarten, auf dem neuen Center-Court zu spielen“, sagt Deutschlands Nummer zwei mit Blick auf die Eröffnung des modernisierten Stadions. Die Turnieranlage in der Hansestadt wird bis Ende Mai für zehn Millionen Euro saniert.
Nach dem Australian-Open-Finalisten Dominic Thiem aus Österreich ist Struff der zweite Akteur, der frühzeitig seine Teilnahme bei dem mit 1,77 Millionen Euro dotierten Sandplatzklassiker angekündigt hat. Ganz zur Freude von Turnierdirektorin Sandra Reichel. „Jan-Lennard Struff ist in der vergangenen Saison zu einem Spieler der erweiterten Weltklasse gereift“, betont sie.
Im Vorjahr hatte der 1,96 Meter große Rechtshänder in Hamburg das Achtelfinale erreicht. „Struffi“, wie ihn die Fans und die Tour-Kollegen nennen, gehörte zu den Publikumslieblingen. „Der Hamburger Rothenbaum ist so ein schönes Turnier, und ich freue mich immer, vor deutschem Publikum zu spielen“, erklärt Struff. „Jan-Lennard spielt nicht nur ein aggressives, sehr attraktives Tennis. Die Fans lieben ihn auch für seine sympathische, coole Art“, sagt Sandra Reichel über den bodenständigen Sauerländer, der bekennender Hamburg-Fan ist. Zwischen Elbe und Alster verbrachte er bereits einige Urlaubstage: „Ich liebe die Stadt einfach.“
Tickets bereits buchbar
Tickets buchbar unter: www.hamburg-open.com/tickets/
Hotline: 01806-991175
Lesen Sie auch:
Dabei sein bei den Fed Cup-Finals 2020 in Budapest
Fed Cup: Die besten Bilder aus Brasilien
Fed Cup: Deutschland schlägt Brasilien und sichert sich Finals-Ticket