- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
„Struffi“ kehrt an den Rothenbaum zurück
Publikumsliebling Jan-Lennard Struff hat als erster Tennisprofi seine Zusage für die Hamburg European Open 2021 gegeben. Der Davis-Cup-Spieler, der bei den BMW Open in München Anfang Mai sein erstes ATP-Finale erreicht hatte, gab frühzeitig seine Zusage für das Turnier am Rothenbaum.

© Hamburg European Open/ Witters
„Ich spiele immer gern auf deutschem Boden! Hamburg ist eine wunderschöne Stadt, und das modernisierte Stadion ist einfach genial. Ich drücke die Daumen, dass wir im Juli wieder vor Zuschauern spielen dürfen“, sagte der Weltranglisten-41. aus Warstein am Mittwoch voller Vorfreude auf seine Teilnahme bei den Hamburg European Open. Zunächst schlagen bei dem Sandplatz-Klassiker vom 7. bis 11. Juli die Damen auf, vom 12. bis 18. Juli sind dann die Herren dran.
„Ich persönlich finde es super, dass die WTA-Tour nach Hamburg zurückkehrt. Es freut mich für die deutschen Tennisfans. Das ist nochmal eine Aufwertung dieses Traditionsevents“, sagte Deutschlands Nummer zwei. Als beste Resultate in Hamburg stehen für Struff zwei Achtelfinalteilnahmen aus den Jahren 2017 und 2019 zu Buche. Im vergangenen Jahr hatte der 31-Jährige sein Auftaktmatch in engen drei Sätzen gegen den Russen Karen Khachanov verloren.
„Ich traue Jan-Lennard zu, dass er in diesem Jahr am Rothenbaum weit kommen kann. In München hat er tolles Tennis gezeigt. Er kann mit seinem energiegeladenen Offensivspiel und seinem großen Kämpferherz an guten Tagen fast jeden schlagen“, sagte Turnierdirektorin Sandra Reichel. „Außerdem ist ‚Struffi‘ ein absoluter Sympathieträger, den die deutschen Tennisfans ins Herz geschlossen haben.“
Im Endspiel von München hatte sich der Borussia-Dortmund-Fan aus dem Sauerland dem zweifachen Hamburg-Champion Nikoloz Basilashvili aus Georgien mit 4:6, 6:7 geschlagen geben müssen. Beim Masters-Turnier in Rom trifft der 1,93 Meter große Rechtshänder nach seinem Erstrundenerfolg über den Slowenen Aljaz Bedene (6:3, 6:1) am heutigen Mittwoch auf den Russen Andrey Rublev, den Rothenbaum-Sieger von 2020.
Sein bisher höchstes Karriere-Ranking hatte der Familienvater Struff, dessen Sohn Henri zwei Jahre alt ist, im vergangenen August erreicht – Position 29.