- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Superstar Kenin kommt zum Porsche Tennis Grand Prix
Das Starterfeld des Porsche Tennis Grand Prix vom 18. bis 26. April 2020 ist um eine Attraktion reicher. Sofia Kenin, die Sensationssiegerin der Australian Open, hat ebenfalls für das Stuttgarter Traditionsturnier gemeldet. Die 21-jährige Amerikanerin wird zum ersten Mal in der Porsche-Arena aufschlagen.

© Porsche AG
Auch drei ehemalige Stuttgart-Siegerinnen haben ihren Start bestätigt: Mit Karolina Pliskova (Tschechien) kommt die aktuelle Nummer 3 der Weltrangliste und Gewinnerin von 2018. Zudem dürfen sich die Tennisfans auf die deutschen Spitzenspielerinnen und Porsche-Markenbotschafterinnen Angelique Kerber (Siegerin 2015 und 2016) und Julia Görges (Siegerin 2011) freuen.
Für Experten war es nur eine Frage der Zeit, bis Sofia „Sonya“ Kenin, die Aufsteigerin des Jahres 2019, den Sprung in die Weltspitze schaffen würde. Bei den Australian Open war es soweit. Nachdem sie in Hobart mit ihrem vierten WTA-Titel vielversprechend in die Saison gestartet war, triumphierte sie beim ersten Grand-Slam-Turnier des Jahres. Im Halbfinale schaltete sie die Lokalmatadorin und aktuelle Nummer 1 der Welt Ashleigh Barty aus, im Finale besiegte sie die zweifache Grand-Slam-Siegerin Garbine Muguruza aus Spanien. Aktuell liegt Sofia Kenin, die in Moskau geboren wurde und als Baby mit ihren Eltern in die USA kam, auf Platz 7 der Weltrangliste. Sie führt außerdem im „Porsche Race to Shenzhen“, der Qualifikationsrangliste für die WTA Finals 2020.
„Dass sie sich als frischgebackene Australian-Open-Siegerin für unser Turnier entschieden hat, ist eine große Auszeichnung. Sie in Melbourne spielen zu sehen, war eine Augenweide, und ich bin sicher, die Tennisfans in der Porsche-Arena werden von ihr begeistert sein“, sagt Turnierdirektor Markus Günthardt. „Auch dass Karolina Pliskova jetzt fest zugesagt hat, genauso wie Angelique Kerber und Julia Görges, freut mich für unsere Zuschauer. Wir sind stolz, ihnen auch diesmal wieder viele Topstars und absolutes Weltklassetennis bieten zu können.“
Bereits im November 2019 haben neben Vorjahressiegerin Petra Kvitova (Tschechien) Simona Halep (Rumänien/WTA Nr. 2), Elina Svitolina (Ukraine/WTA Nr. 4) und Belinda Bencic (Schweiz/WTA Nr. 5) für den 43. Porsche Tennis Grand Prix gemeldet. Damit schlagen nach aktuellem Stand insgesamt fünf Spielerinnen aus den Top 7 der Welt in der Porsche-Arena auf.
Lesen Sie auch: