- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
TV-Übertragung und Streaming der Bad Homburg Open gesichert!
Die Rasen-Saison steht kurz bevor und somit auch die Turniere in Stuttgart, Halle, Berlin und Bad Homburg. Das erstmals vom 20.-26. Juni stattfindende WTA-Turnier im Kurpark von Bad Homburg kann live über DAZN, Eurosport, die ARD sowie den HR verfolgt werden.

© Imago Images / Paul Zimmer
Streaming-Plattform DAZN steigt als Medienpartner ein
Zusätzlich zu den Live-Übertragungen von Eurosport und dem Hessischen Rundfunk (hr) wird die Streaming-Plattform DAZN alle Einzel-Matches auf dem Center Court der Bad Homburg Open zeigen. Die Tennisfans können sich entweder im heimischen Wohnzimmer vor dem TV oder unterwegs über Tablets/Smartphones auf eine umfassende Berichterstattung der ersten Austragung der Bad Homburg Open freuen.
Die ersten Tennis-Tage im Kurpark live auf DAZN und bei Eurosport
Zwischen dem 20. und 24. Juni überträgt DAZN alle Einzel-Matches auf dem Center Court ab 12 Uhr live. Die beiden Hauptspiele des Tages sehen die Tennisfans auch bei Eurosport live ab 16:30 Uhr und ab 18:00 Uhr (not before).
Ab dem Halbfinale legt der Hessische Rundfunk los!
Das erste Halbfinale am Freitag, den 25. Juni ab 14 Uhr können die Zuschauer live im hr[1]Fernsehen und auf DAZN verfolgen. Das zweite Semifinale wird bei Eurosport, auf DAZN und im hr-Livestream ab 18 Uhr übertragen.
Das Endspiel live im HR-Fernsehen und auf DAZN
Das Finale der Bad Homburg Open wird am Samstag, den 26. Juni 2021 um 13 Uhr auf dem Center Court des TC Bad Homburg stattfinden. Im HR-Fernsehen und auf DAZN können die Tennisfans mitfiebern und live erleben, wer sich den ersten Titel bei der Premiere der Bad Homburg Open sichert. Sollte eine deutsche Spielerin das Finale erreichen, wird die Partie in der ARD (statt im hr) übertragen. Ab 18 Uhr läuft die Wiederholung des Endspiels bei Eurosport.