- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis Challenger Hamburg: Masur schlägt auf
Daniel Masur schlägt beim „Tennis Challenger Hamburg presented by Tannenhof“ vom 21. bis 27. Oktober auf. Der 24-jährige Sieger des ITF Tennis Future Hamburg 2017 hat nun seine Zusage für das Challenger-Event in der Halle des Hamburger Tennis-Verbandes gegeben.

© Imago Images / Hübner
Masur, der bereits im Juli bei den Hamburg European Open in der Qualifikation antrat, war 2016 bereits einmal für Deutschland im Davis Cup aktiv. Seit Anfang August kletterte der gebürtige Bückeburger in der Weltrangliste von Rang 318 auf den 243. Platz nach oben und erreichte in dieser Zeit unter anderem das Halbfinale beim Challenger-Turnier auf der spanischen Insel Mallorca. Erst am Sonntag gewann der Rechtshänder bei einem weiteren ATP-Challenger gemeinsam mit dem Belgier Ruben Bemelmans die Doppelkonkurrenz.
Neben Masur hat Daniel Altmaier seine Teilnahme in Hamburg-Horn bereits zugesagt, auch Vorjahressieger Altug Celikbilek ist wieder mit dabei. Allerdings hatte das Event im vergangenen Jahr noch ITF-Status, nun gehört es zum Kalender der ATP-Challenger-Tour. Der Sieger bekommt 80 Punkte für die Weltrangliste, insgesamt ist das Turnier mit 46.600 Euro Preisgeld dotiert.
Das mit 46.600 Euro dotierte Tennis Challenger Hamburg wird vom 21. bis 27. Oktober im DTB-Stützpunkt in Hamburg-Horn (Bei den Tennisplätzen 77, 22119 Hamburg) ausgetragen. Tickets gibt es ab 5,00 Euro bei AD Ticket und telefonisch unter der Nummer 0180 6050400 (0,20 €/Anruf inkl. MwSt. aus dem Festnetz, max 0,60 €/Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen). |
Lesen Sie auch:
Daniel Masur im Portrait: "Habe noch die nötige Frische"
Ballkinder für Tennis Challenger in Hamburg gesucht
Tennis Challenger Hamburg: Turnierdirektor Mirco Westphal im Interview