×
  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend- und Leistungssport
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren
  • Verband
    • Der DTB
      • Historie
      • Daten & Fakten
      • Landesverbände
      • Gremien & Funktionsträger:innen
      • DTB Wirtschaftstöchter
      • Prävention interpersonaler Gewalt
        • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
        • DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
        • DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
        • DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
        • DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
        • Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
        • DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
      • DTB-Geschäftsbericht
      • Regeln & Ordnungen
      • DTB Login
        • Mitgliederversammlung
        • Login Turnierveranstalter
        • Schiedsrichterwesen
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Jobbörse
  • Tennis International
    • News
    • Olympische Spiele
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Teilnehmer*innen
      • Wettbewerbsinformationen
      • Ergebnisse
    • Davis Cup
      • News & Features
      • Davis Cup-Tickets
      • Aktuelle Begegnung
      • Endspiele & Sieger
    • Billie Jean King Cup
      • News
      • Aktuelle Begegnung
      • Porsche Team
      • Porsche Talent Team
    • Die Profitour in Deutschland
    • DTB Internationals
  • Tennis National
    • News
    • Deutsche Meisterschaften
      • Damen & Herren
        • News
        • Turnierinformation
        • Siegerlisten
        • Partner & Sponsoren
      • Deutsche Meisterschaften der Jugend
      • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
        • Ergebnisse
      • Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
      • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
      • M.-Meisterschaften
        • DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
        • DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
        • DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
        • DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
        • DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
        • DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
    • Bundesliga
      • Bundesliga Plattform
      • Aktuelle Meldungen
      • Bundesliga Herren 30
    • Regionalliga
    • Ranglisten
      • Jugend
      • Aktive
      • Senioren
      • Das TRP-System
      • Informationen zu den Jugend- und Aktivenranglisten
      • Informationen zu den Seniorenranglisten
      • Ergebnisprüfung und Korrekturmeldung
      • Beach Tennis-Ranglisten
    • Generali Leistungsklasse
      • Das neue Leistungsklassensystem
      • Wingfield-LK-Matches
      • mybigpoint
    • DTB Premium Tour
    • Senior:innen
      • Aktuelle Meldungen
      • Deutsche Meisterschaften
      • Nationale Teamwettbewerbe
        • Deutsche Mannschaftsmeisterschaften
        • Deutsche Vereinsmeisterschaften
      • Service
      • Ansprechpartner
  • Jugend- und Leistungssport
    • Aktuelle Meldungen
    • Team Leistungs- und Jugendsport
      • Bundestrainer:innen
      • DTB Coaches
      • DTB Verbandsärzt:innen & Physiotherapeut:innen
      • DTB Athletikcoaches
    • Kader & DTB-Teams
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Fördermaßnahmen & Konzepte
      • Talentsichtung und -förderung
        • DTB-Talent Cup
      • Lehrgänge
      • Leistungsdiagnostik
        • DTB-Konditionstest
      • Ernährung
    • Bundesstützpunkte
      • Bundesstützpunkt Hannover
      • Bundesstützpunkt Kamen
      • Bundesstützpunkt Oberhaching
      • Bundesstützpunkt Stuttgart
    • Tennis fair & sicher
      • Anti-Doping
        • Infos / Formblätter
        • Aktuelle Hinweise
        • Anti-Doping-Ordnung
        • DTB Ansprechpartner*innen
      • Prävention interpersonaler Gewalt im Sport
      • Bekämpfung Wettspielmanipulation
      • Kampf gegen Hasskriminalität im Netz
    • Turniere & Nationalmannschaften
      • DTB Talent Cup
      • DTB U12 Turnierserie
      • Turniersuche
      • Jugendnationalmannschaft
      • Deutsche Jugendmeisterschaften
        • Deutsche Jugendmeisterschaften (outdoor)
        • Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften (indoor)
  • Aus- und Fortbildung
    • News
    • Internationaler DTB Tenniskongress
    • Trainer
      • Die Marke DTB Trainer
      • A-Trainer
      • C- und B-Trainer
      • Athletiktrainer
        • Athletiktrainer Ausbildung
        • Athletiktrainer Fortbildung
      • weitere Ausbildungen
        • Cardio Tennis
      • Lehrmittel
      • Trainerbörse
    • Schiedsrichterwesen
      • Ausbildung
      • Regeln & Ordnungen
        • Regeln & Ordnungen
        • Regelwerk ITF
        • Regelwerk ATP
        • Regelwerk WTA
    • DTB Veranstaltungskalender
    • Sportwissenschaft
  • Initiativen und Projekte
    • Vereinsportal
    • Deutschland spielt Tennis
    • Generali Tennis Starter
    • Inklusion
      • Para-Tennis-Blog
      • Hintergrundinformationen
        • Inklusionsprojekt „Tennis für Alle“
        • Mehr zu Inklusion
        • Gold-Kraemer-Stiftung
        • Aktion Mensch
      • Ansprechpersonen
      • Tennis von Sportler*innen mit geistiger Behinderung
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Gehörlosentennis
        • Geschichte
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Blindentennis
        • Geschichte
        • Material/Regeln/Klassifizierung
        • Training und Ansprechpersonen
      • Rollstuhltennis
        • Training und Ansprechpersonen
        • Regeln/Material/Klassifizierung
        • Geschichte
        • Informationen und Materialien zum DTB Rollstuhltennis-Race
        • Breitensport- Turnierserie
        • Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
      • Terminkalender Para-Tennis
      • Aktuelles
    • DTB Online-Shop
    • Tennis für Einsteiger
    • Beach Tennis
      • Was ist Beach Tennis?
      • Aktuelles
      • Turniere 2023
      • Deutsche Meisterschaften
      • Ranglisten
      • Nationalteam
        • Aktive
        • Jugend
      • Spielerrat
      • Hinweise für Turnierausrichter
      • Hinweise Platzbau
      • Broschüre Beach Tennis
      • Regeln und Ordnungen
      • Beach Tennis im Verein
    • Padel
      • Aktuelles
        • Sei mittendrin beim bisher größten Padelevent Deutschlands
      • Was ist Padel?
      • Warum Padel im Tennisverein?
      • Fakten und Regeln im Padel
      • Tipps für Vereine
      • Standorte
    • Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
      • Aktuelles
      • Kooperation Schule-Verein
      • Kooperation Kindergarten-Verein
      • Jugend trainiert
      • 50 Jahre Schultennis im DTB
        • Meilensteine des Schultennis in Deutschland
        • Kommentare zum Jubiläum
      • Schultennisweltmeisterschaft
      • Fritz-Kütemeyer-Ehrenpreis
      • Info- & Lehrmaterial
    • Vereinssuche
  • Partner und Sponsoren
    • News
      • mybigpoint presented by Generali
      • Deutschland spielt Tennis
      • Generali bewegt Deutschland
    • Porsche
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team
      • Porsche Junior Team
    • Generali
    • Daten & Fakten
    • Sponsoring beim DTB
    • Partnerübersicht
  • tennis.de
  • spieler.tennis.de
  • trainer.tennis.de
  • vereine.tennis.de
  • Newsletter
  • Tennis International
  • News
  • Tennis-Höhepunkte in der...
  • News
  • Olympische Spiele
    • Aktuelle Meldungen
    • Deutsche Teilnehmer*innen
    • Wettbewerbsinformationen
    • Ergebnisse
  • Davis Cup
    • News & Features
    • Davis Cup-Tickets
    • Aktuelle Begegnung
    • Endspiele & Sieger
  • Billie Jean King Cup
    • News
    • Aktuelle Begegnung
    • Porsche Team
    • Porsche Talent Team
  • Die Profitour in Deutschland
  • DTB Internationals

Tennis-Höhepunkte in der Porsche-Arena

Von Deutscher Tennis Bund 15. 3. 2018.

Der Porsche Tennis Grand Prix präsentiert die besten Tennisspielerinnen der Welt: An den Start gehen acht Top-10-Stars sowie die ehemaligen Siegerinnen Angelique Kerber, Maria Sharapova, Julia Görges und Titelverteidigerin Laura Siegemund.

2017-PTGP Center Court

© Porsche AG

Tweet

Ein Jahr nach seinem 40. Jubiläum präsentiert der Porsche Tennis Grand Prix vom 21. bis 29. April die besten Tennisspielerinnen der Welt in Stuttgart. Neben einem hochkarätigen Starterfeld mit acht Top-10-Stars sowie den ehemaligen Stuttgart-Siegerinnen Angelique Kerber, Maria Sharapova, Julia Görges und Titelverteidigerin Laura Siegemund erwartet die Zuschauer in der Porsche-Arena eine attraktive Premiere: Beim „Turkish Airlines Tiebreak“ mit sechs Spitzenspielerinnen gibt es bereits zum Hauptrundenauftakt am Montag, 23. April, Weltklassetennis zu sehen.

„Mit unserem Jubiläumsturnier 2017, das weltweit für Aufsehen gesorgt hat, haben wir für die Zukunft große Erwartungen geweckt“, sagt Turnierdirektor Markus Günthardt. „Diese Erwartungen wollen wir erfüllen. Mit Unterstützung von Porsche haben wir große Anstrengungen unternommen, um unserem Publikum auch in diesem Jahr wieder außergewöhnliche Tennis-Momente zu bieten. Ich bin sehr zuversichtlich, dass uns das gelingen wird.“

Acht Top-10-Spielerinnen

„Passion returns“ – das Turniermotto des 41. Porsche Tennis Grand Prix ist Programm. Die Leidenschaft kehrt mit Sicherheit zurück auf den Centre-Court der Porsche-Arena, schließlich sind nicht weniger als acht Spielerinnen aus den Top 10 der WTA-Weltrangliste in Stuttgart am Start. Angeführt wird das hochkarätige Feld von Simona Halep (Rumänien), Gewinnerin des Porsche Race to Singapore 2017 und aktuelle Nummer 1 der Welt. Weitere Top-10-Stars, die in Stuttgart neben dem Preisgeld um einen karminroten Porsche 718 Boxster GTS als Hauptpreis für die Siegerin kämpfen, sind Wimbledon-Gewinnerin Garbine Muguruza (Spanien/Nr. 3), Elina Svitolina (Ukraine/Nr. 4), Karolina Pliskova (Tschechien/Nr. 5), French-Open-Siegerin Jelena Ostapenko (Lettland/Nr. 6), Caroline Garcia (Frankreich/Nr. 7), Petra Kvitova (Tschechien/Nr. 9) und Angelique Kerber (Deutschland/Nr. 10). Neben der zweifachen Grand-Slam-Siegerin, die den Porsche Tennis Grand Prix 2015 und 2016 gewonnen hat, schlagen drei weitere Stuttgart-Siegerinnen in der Porsche-Arena auf: Maria Sharapova (2012, 2013, 2014), Julia Görges (2011) und Laura Siegemund (2017). Damit sind erstmals in der Geschichte des Porsche Tennis Grand Prix die Gewinnerinnen der letzten sieben Jahre am Start.

Zusätzlich zu den Top-10-Stars kommen sieben Spielerinnen aus den Top 20 nach Stuttgart, darunter Sloane Stephens, die US-Open-Siegerin 2017 sowie ihre Finalgegnerin Madison Keys. „Wir freuen uns, dass mit Sloane und Madison gleich zwei Top-Spielerinnen aus den USA zum ersten Mal bei uns aufschlagen“, sagt Anke Huber, Sportliche Leiterin des Porsche Tennis Grand Prix. Ebenfalls aus den Top 20 ist die Französin Kristina Mladenovic mit dabei, die 2017 das Finale in Stuttgart nach hartem Kampf gegen Laura Siegemund verloren hat.

Sechs Spitzenspielerinnen bei Tiebreak-Event

Die Zuschauer in der Porsche-Arena erwartet in diesem Jahr eine attraktive Premiere: Beim „Turkish Airlines Tiebreak“ treten am Montag, 23. April, um 18.30 Uhr sechs Spitzenspielerinnen in zwei Gruppen gegeneinander an. Ein spektakulärer Schlagabtausch: Nach dem Round-Robin-System der WTA Finals in Singapur spielt Jede gegen Jede einen Match-Tiebreak bis zehn. Die Gruppen-Ersten bestreiten das Finale. Der Preis für die Siegerin sind 1.000.000 Bonusmeilen von Turkish Airlines. Fünf Teilnehmerinnen an diesem Turnier im Turnier stehen bereits fest: Angelique Kerber, Julia Görges, Laura Siegemund, Kristina Mladenovic und Caroline Garcia.

„Wir arbeiten hart dafür, das innovativste Turnier auf der WTA Tour zu sein und auch in Zukunft zu bleiben“, sagt Turnierdirektor Markus Günthardt. „Mit unserem neuen Tiebreak-Event bieten wir unserem Publikum in der Porsche-Arena schon zum Hauptrundenauftakt ein absolutes Highlight.“ Die Anstrengungen der Organisatoren, das Stuttgarter Traditionsturnier Jahr für Jahr noch besser zu machen, wissen nicht nur die Tennisfans in der Region zu schätzen, sondern auch die Spielerinnen: Sie haben den Porsche Tennis Grand Prix auch 2017 wieder zum weltweit beliebtesten Turnier seiner Kategorie gewählt haben – nun schon zum neunten Mal seit 2007.

Zwei Wildcards für deutsche Spielerinnen

Beim Porsche Tennis Grand Prix erhalten in diesem Jahr insgesamt vier Spielerinnen eine Wildcard für das Hauptfeld. Die Top-20-Wildcard wurde von der WTA für diese Saison neu definiert und kann an eine Spielerin vergeben werden, die bereits einmal die Nummer 1 der Welt war, ein Grand-Slam-Turnier oder die WTA Finals gewonnen hat oder in den aktuellen Top 20 der Weltrangliste steht. Diese Wildcard geht an Maria Sharapova, die die als einzige der dafür in Frage kommenden Spielerinnen drei dieser Kriterien erfüllt. Laura Siegemund nimmt die Protected Ranking Wildcard in Anspruch, die einer lange verletzten und in der Weltrangliste entsprechend zurückgefallenen Spielerin zusteht. Die beiden anderen Wildcards reicht das Turnier an den Deutschen Tennis-Bund weiter, um damit zwei weiteren deutschen Spielerinnen die Chance zu geben, im Hauptfeld gegen die Besten der Welt anzutreten.

Porsche Team Deutschland im Fed Cup

Zum Auftakt einer Tennis-Woche der Superlative in Stuttgart spielt das Porsche Team Deutschland am 21. und 22. April gegen Tschechien um den Einzug ins Fed-Cup-Finale. Die Chance auf die Fed-Cup-Krone hat sich die Mannschaft von Teamchef Jens Gerlach mit dem Sensationssieg beim Vorjahresfinalisten Weißrussland erkämpft. Das Porsche Team Deutschland und Tschechien standen sich zuletzt im Fed-Cup-Finale 2014 in Prag gegenüber. Damals siegten die Gastgeberinnen. Jetzt brennen Angelique Kerber und Co. auf Revanche.

Live-Übertragungen aus der Porsche-Arena

Der Porsche Tennis Grand Prix wird von Montag, 24. April, bis Sonntag, 29. April, von Eurosport und SWR sowie vom Streamingkanal DAZN live übertragen. Die jeweiligen aktuellen Sendezeiten finden Sie vor dem Turnier auf www.porsche-tennis.de.

Karten-Info

Eintrittskarten für den Porsche Tennis Grand Prix gibt es beim Easy Ticket Service unter Telefon 0711 255 55 55 oder im Internet unter www.easyticket.de.

Zurück nach oben
Porsche Button 300 x 150
Button-HEAD 300 x 150
ZFOS
DTB Internationals presented by Wilson & DTB Premium Tour presented by Wilson
Zurück nach oben

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Zurück nach oben

Kategorien

  • Verband
  • Tennis International
  • Tennis National
  • Jugend und Förderung
  • Aus- und Fortbildung
  • Initiativen und Projekte
  • Partner und Sponsoren

Über uns

  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • AGBs

Kontakt

  • Deutscher Tennis Bund e.V. 
  • Hallerstraße 89
  • 20149 Hamburg
     
  • Telefon: 040 41178-0
  • Fax: 040 41178-222
  • E-mail:dtb@tennis.de

Kontaktieren Sie uns

Folgen sie Uns

  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Xing
  • LinkedIn
  • Youtube

Newsletter

Jetzt die DTB-Newsletter abonnieren