- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Ticker: Altmaier und Otte weiter in der Erfolgsspur
Oscar Otte und Daniel Altmaier haben ihre nächsten Titel auf der ATP-Challenger Tour gefeiert. Damit erreichen beide ihre beste Platzierung in der Weltrangliste. Otte setzte sich dabei in einem deutschen Finale gegen Daniel Masur durch.

© Imago/Eibner Europa
Oscar Otte (28/TC Bredeney) setzt seinen Siegeszug auf der ATP-Challenger Tour weiter fort und konnte sich über seinen dritten Turniersieg in diesem Jahr freuen. In einem deutschen Endspiel traf er auf Daniel Masur (27/Tennispark Versmold), der ebenfalls eine hervorragende Woche im italienischen Bari spielte. Mit 7:5, 7:5 konnte sich Otte knapp durchsetzen und kletterte damit auf Platz 102 in der Weltrangliste. Auch Daniel Masur steht nach seiner Finalteilnahme auf Platz 183 und hat sein bestes Karriereergebnis erreicht.
+++
Ein weiterer Spieler, der in den letzten Wochen für Furore gesorgt hat, ist Daniel Altmaier (23/Gladbacher HTC). Am Wochenende stand er mit seinem Turniersieg beim ATP-Challenger in Puerto Vallarta (Mexico) wieder im Rampenlicht. Im Finale bezwang er dabei den Chilenen Alejandro Tabilo mit 6:3, 3:6, 6:3. Damit steht Altmaier nun auf Platz 84 in der Weltrangliste.
+++
Den nächsten Erfolg im Doppel hat Kai Wehnelt (26/Wiesbadener THC) beim M15-Turnier in Heraklion (Griechenland) erzielt. Mit seinem Partner Filip Bergevi (SWE) siegte er im Finale kampflos gegen das niederländische Doppel Guy den Heijer und Mick Veldheer.
+++
Den Titel knapp verpasst hat Marvin Möller (22/Der Club an der Alster) in Ostrava (Tschechien). Beim mit 15.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier verlor er das Finale gegen den tschechischen Lokalmatadoren Andrew Paulson knapp mit 3:6, 6:7 (6).
+++
Das Finale im Doppel hat Julia Kimmelmann (28/TK BW Aachen) mit ihrer Partnerin Lian Tran (NED) erreicht. Im Endspiel des W15-Turnieres in Heraklion (Griechenland) unterlagen die beiden Nicole Khirin (ISR) und Radka Zelnickova (SVK) mit 2:6, 4:6.
+++
Das gleiche Schicksal erfuhr Antonia Schmidt (20/TC BW Vaihingen/Rohr) in Kairo (Ägypten). Ebenfalls bei einem W15-Turnier konnte sie sich mit Yekaterina Dmitrichenko (KAZ) im Finale gegen die an drei gesetzte Paarung Zhuoxuan Bai (CHN) und Punnin Kovapituked (THA) nicht durchsetzen und verlor mit 3:6, 6:7(1).
+++
Über einen Doppel-Triumph im Jugendbereich konnte sich Stella Jurina (16/TC Blutenburg München) freuen. Beim J5 in Isa Town (Bahrain) siegte sie im Doppel an der Seite von Tamar Yaffe (ISR). Im Finale setzten sie sich gegen Yara Alhogbani (KSA) und Tamara Ermakova (RUS) mit 6:3, 7:6(3) durch.