- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Ticker: DTB-Talente in Villena, Begemann & mehr
Für 14 Talente aus dem DTB-Bundeskader ging es in der vergangenen Woche zum ITF-Jugendturnier ins spanische Villena. Dort konnten Noma Noha Akugue und Joelle Steur im Doppel überzeugen. Andre Begemann holte sich zusammen mit seinem italienischen Partner Andrea Vavassori den Titel beim ATP-Challenger in Lugano/Schweiz.

© Jürgen Hasenkopf
An der Seite von Andrea Vavassori gewann Andre Begemann (36, TC Großhesselohe) in der vergangenen Woche die Doppelkonkurrenz beim ATP-Challenger in Lugano. Die deutsch-italienische Kombination war topgesetzt in das mit 44.820 US-Dollar dotierte Turnier in der Schweiz gestartet und konnte seine Favoritenrolle voll und ganz gerecht werden. Im Endspiel gegen die Ukrainer Denys Molchanov und Sergiy Stakhovsky überzeugten Begemann und Vavassori beim 7:6 (11), 4:6, 10:8-Erfolg in den entscheidenden Momenten und schlossen eine starke Woche mit dem Titelgewinn ab.
+++
Aus deutscher Sicht lag der Fokus bei den Juniorinnen und Junioren auf dem ITF-Turnier in Villena. Insgesamt waren 14 deutsche Talente nach Spanien gereist, um auf Titeljagd zu gehen.
Am besten gelang das Noma Noha Akugue (17, Der Club an der Alster) und Joelle Steur (16, Tennispark Versmold), die sich nach fünf Siegen zum Doppel-Champion krönen konnten. In der Woche bezwang die deutsche Kombination sowohl das topgesetzte Duo um Eleonora Alvisi (ITA) und Victoria Jimenez Kasintseva (AND) als auch die an Position zwei gesetzte Paarung Kira Pavlova und Diana Shnaider aus Russland.
In der Einzelkonkurrenz zeigte Julia Middendorf (18, TV Visbek), dass sie weiterhin in sehr guter Form ist. Nach ihren zwei Turniersiegen in Benicarlo schaffte es die 18-Jährige bis ins Halbfinale. Hier verlor Middendorf dann allerdings mit 2:6, 4:6 gegen die spätere Turniersiegerin Diana Shnaider aus Russland.
Philip Florig (17, TVA 1860 Aschaffenburg) und Max Rehberg (17, GW Luitpoldpark München) kämpften sich bis ins Endspiel der Doppelkonkurrenz. Dort unterlag das deutsche Gespann dem Österreicher Marko Andrejic und dessen ukrainischen Partner Viacheslav Bielinskyi mit 0:6, 5:7.
+++
Ein Turniererfolg ohne Satzverlust gelang Gina Feistel (18, Sportclub SaFo Frankfurt) gemeinsam mit Xania Lipiec (POL) beim ITF-Jugendturnier in Puszczykowo/Polen. Nach dominanten Auftritten in den Runden zuvor, profitierte das Duo am Ende von der Aufgabe seiner Finalgegnerinnen Uma Bakaityte (LTU) und Stella Remander (FIN).
+++
Bei einem mit 15.000 US-Dollar dotierten ITF-Turnier in Antalya konnten Sina Herrmann (19, SSC Karlsruhe) und Su Jeong Jang aus Korea einen Turniererfolg im Doppel feiern. Auf ihrem Weg ins Finale schlug die deutsch-koreanische Kombination das an zwei gesetzte Doppel um Hiroko Kuwata (JPN) und Valeriya Strakhova (UKR) mit 6:3, 6:2. Dank eines Walk-Overs im Endspiel sicherten sich die Beiden schließlich den Titelgewinn.