- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Ticker: Deutsche Dominanz beim Hamburger Jugendturnier
Während Zverev und Co. in der Wüste Kaliforniens um den Masters-Titel kämpften, stand auf der ITF-Tour ein deutsches Turnier für die Jugendspieler*innen auf dem Programm. In der Hamburger Verbandshalle konnten gleich fünf deutsche Talente Erfolge feiern.

Hamburger Tennis-Verband
Das J4 in Hamburg war von deutscher Dominanz geprägt. Sowohl bei den Junioren als auch bei den Juniorinnen konnten sich im Einzel und im Doppel deutsche Spieler*innen mit dem Titel auszeichnen. Bei den Jungs konnte sich Piet Steveker (17/SV Bayer Wuppertal) im Endspiel durchsetzen. In einem dramatischen Finale bezwang er den an eins gesetzten Tschechen Filip Apltauer mit 6:3, 6:7 (3), 7:6 (3). Als Krönung einer perfekten Woche belohnte sich Steveker auch noch im Doppel mit dem Titel. Mit seinem Partner Moritz Pieper (17/Lüdenscheider TV 1899) besiegte er die deutsch-schwedische Paarung Dominic Ducariu (16/Eintracht Frankfurt) und Max Dahlin mit 6:4, 6:4.
Bei den Juniorinnen stand im Einzel Anna Marie Weissheim (17/Großflottbeker THGC) im Mittelpunkt. Nachdem sie im Halbfinale die an eins gesetzte Spanierin Berta Passola ausschalten konnte, knüpfte sie auch im Finale an diese Leistung an. Mit 7:5, 6:3 gegen Morane Meyers (BEL) konnte sie sich verdient den Titel sichern.
Im Doppel setzte sich Lavinia Morreale (16/RTHC Bayer Leverkusen) mit ihrer bulgarischen Partnerin Rositsa Dencheva in einem spannenden Finale durch. Mit 6:2, 2:6, 10:8 besiegte das Doppel Tessa Johanna Brockmann (15/TV Uetersen) und Anna Petkovic (16/TC an der Schirnau).
+++
Dustin Brown (36/Kölner THC Stadion RW) hat seinen zweiten Doppelsieg in Folge auf der ATP Challenger-Tour in Neapel (Italien) denkbar knapp verpasst. Mit seinem Partner Andrea Vavassori (ITA) musste er sich im Finale Marco Bortolotti (ITA) und Sergio Martos Gones (ESP) mit 4:6, 6:3, 7:10 geschlagen geben.
+++
Das gleiche Schicksal hat auch Lucas Gerch (26/TC Bad Homburg) erwischt. Auch er musste eine Finalniederlage beim M25 Turnier in Loule, Portugal hinnehmen. Gegen den Japaner Kaichi Uchida, die Nummer drei des Turniers, verlor er knapp mit 4:6, 4:6.
+++
Ähnlich erging es auch Katharina Gerlach (23/ Tennispark Versmold) beim W25 Turnier in Lima, Peru. Nach einer starken Woche, verlor sie das Finale deutlich mit 2:6, 2:6 gegen Dea Herdzelas.
+++
Luisa Meyer auf der Heide (19/TC SCC Berlin) hatte in Brasilien viel zu tun (W15). Sowohl im Einzel als auch im Doppel schaffte sie es bis ins Finale. Nachdem die Deutsche im Einzel beim 1:6, 2:6 gegen die Italienerin Miriana Tona noch chancenlos war, konnte sie sich im Doppel über den Titel freuen. Mit Sabastiani Leon (USA) profitierte sie beim Spielstand von 6:2, 3:0 von der Aufgabe ihrer Kontrahentinnen Fernanda Astete (CHL) und Victoria Bosio (ARG).
+++
In Monastir, Tunesien (W15) hat Laura Boehner (20/Rochusclub Düsseldorf) im Doppel das Finale erreicht. Mit ihrer Partnerin Mihaela Djakovic (SRB) verlor sie im Finale allerdings 1:6, 1:6 gegen Yasmine Mansouri (FRA) und Tamira Paszek (AUT).
+++
Eine weitere Finalteilnahme gab es auch für Emily Seibold (21/TC BW Vaihingen/Rohr). In Sozopol, Bulgarien beim W15 Turnier dominierte sie mit ihrer Partnerin Oana Gavrila (ROU) auch das Finale. Das Doppel gewann 6:0, 6:2 gegen Nastja Kolar (SLO) und Ani Vangelova (BUL).
Mehr lesen:
Max Schönhaus gewinnt das Junior Masters in Monaco
Tennis-Ticker: Brown holt sich zweiten Doppelsieg dieses Jahres