- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Ticker: Gojowczyk & ITF-Titel für Fallert
Nach den Australian Open, dem ersten Grand Slam-Turnier des Jahres, ist die Tenniswelt keineswegs zum Stillstand gekommen. Beim ATP 250er-Turnier in Montpellier stürmte Peter Gojowczyk als Qualifikant bis ins Halbfinale, in Portugal gewann Fabian Fallert seinen ersten ITF-Doppeltitel in diesem Jahr.

© imago images/PanoramiC
Fünf Siege bei den Open Sud de France standen am Ende auf dem Konto von Peter Gojowczyk (31 Jahre, TC Großhesselohe). Erst der topgesetzte Spanier Roberto Bautista Agut konnte den Lauf des Deutschen in Montpellier durch einen 7:5, 6:1-Sieg im Halbfinale stoppen. Zuvor gewann Gojowczyk gegen Dennis Novak (AUT), Jiri Vesely (CZE) und im deutschen Duell gegen Jan-Lennard Struff (30, TK Kurhaus Aachen).
+++
Beim M25er-Event in Vale do Lobo (Portugal) gewann Fabian Fallert (23, TC Markwasen) gemeinsam mit dem 21-jährigen Franzosen Dan Added seinen ersten ITF-Titel im Jahr 2021. An Position eins gesetzt, konnte das Duo ihrer Favoritenrolle gerecht werden und ohne Satzverlust in das Finale gegen Alen Avidzba (RUS) und Kristjan Ramm (EST) einziehen. Beim 6:2, 6:7 (4), 10:2 entschied am Ende der Match-Tiebreak über die Sieger des Turniers.
+++
Eine weitere Finalteilnahme konnte das deutsche Doppel um Constantin Schmitz (25, FTC Palmengarten) und Kai Wehnelt (25, TC Bad Homburg) beim ITF-Turnier in Monastir (Tunesien) verbuchen. Auf ihrem Weg in das Endspiel gab das an Position vier gesetzte Duo nur einen Satz ab, ehe es gegen Daniel Michalski (POL) und Carlos Sanchez Jover (ESP) mit 4:6, 5:7 verlor.
+++
Ein Finale nur knapp verpasst hat Robert Strombachs (21, LTTC Rot-Weiß Berlin). Beim mit 15.000 US-Dollar dotierten ITF-Event in Scharm El-Scheich stand der Deutsche bereits die zweite Woche in Folge im Halbfinale, musste sich dort allerdings gegen den Letten Martins Podzus mit 3:6, 3:6 geschlagen geben. Eine Woche zuvor gewann der 21-Jährige an der Seite von Podzus das Turnier im Doppel.
+++
Bei den Junioren und Juniorinnen machte das deutsche Doppel Jona Gitschel (18, TC Stadtwald Hilden) und Bon Lou Karstens (16, BASF TC Ludwigshafen) beim Grade 5-Turnier in Tartu (Estland) mit einer Finalteilnahme auf sich aufmerksam. Nur die Franzosen Paul Barbier Gazeu und Theo Papamalamis konnten die Siegesserie der deutschen Talente im Finale durch einen 7:5, 6:3 beenden.
Auf der gleichen Anlage zog Lavinia Morreale (15, TA VfL Sindelfingen) in der Einzelkonkurrenz der Juniorinnen in das Viertelfinale ein und musste sich hier der späteren Finalistin Natacha Schou (DEN) geschlagen geben. Auch Charlotte Keitel (15, BASF TC Ludwigshafen) erreichte bei einem Grade 5-Turnier in Dakar die Runde der letzten Acht.