- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Ticker: Gojowczyk, Masur & Rosenkranz
Nicht nur in Australien, auch andernorts wird momentan professionell Tennis gespielt. Auf der ATP-Challenger-Tour konnten letzte Woche zwei deutsche Herren überzeugen, auf der ITF-Tour gab es ebenfalls ein aus deutscher Sicht positives Resultat zu vermelden.

© Instagram/D. Masur
Peter Gojowczyk (31, TC Großhesselohe) hat sich beim mit 44.820 Euro dotierten ATP-Challenger im französischen Quimper bis ins Halbfinale gespielt. Der ungesetzte deutsche Davis Cup-Spieler bezwang unter anderem den an Nummer sieben gesetzten Lokalmatadoren Arthur Rinderknech mit 7:5, 6:7 (2), 6:3, ehe er in der Vorschlussrunde dem Spanier Bernabe Zapata Miralles mit 6:2, 6:1 den Vortritt lassen musste.
+++
Ebenfalls in Quimper am Start war auch Daniel Masur (26, Tennispark Versmold), der sich im Doppel an der Seite des Belgiers Ruben Bemelmans den Titel holte. Für das Duo war es bereits der dritte gemeinsame Erfolg nach den Turniersiegen in Glasgow (ATP-CH; 2019) und Trento (ITF M25; 2020).
+++
Auch in Nur-Sultan – früher bekannt unter dem Namen Astana – wurde gespielt. In der kasachischen Hauptstadt erreichte Mats Rosenkranz (22, TC Bredeney) beim mit 15.000 US-Dollar dotiertem ITF-Turnier das Endspiel. Nachdem er ohne Satzverlust bis ins Halbfinale marschiert war, benötigte er für seinen 5:7, 6:2, 6:4-Sieg gegen den Georgier Aleksandre Metreveli drei Durchgänge. Im Finale musste er sich dem Finnen Otto Virtanen mit 5:7, 3:6 geschlagen geben und verpasste so seinen zweiten ITF-Einzeltitel nach Wetzlar 2019.
+++
Bei den Junioren gehen diese Woche Mika Lipp (17, TC BW Bad Ems), Max Rehberg (17, GW Luitpoldpark München) und ggf. auch Maximilian Homberg (18, TC Ismaning, steht im Quali-Finale) im Rahmen einer betreuten DTB-Turnierreise beim J1-Event in Salinas (Ekuador) an den Start.
Lesen Sie auch: