- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis Ticker: Hassan und Papadakis triumphieren
Kurz vor den Australian Open hat sich auf der ITF-Tour noch einiges getan. Vor allem Benjamin Hassan und Lena Papadakis konnten bei ihren Auftritten überzeugen und mit Turniersiegen eine Menge Selbstvertrauen sammeln. Im Jugendbereich stand bereits das nächste Turnier in Deutschland im Vordergrund, mit mehreren deutschen Erfolgen.

© DTB
Über seinen ersten Turniersieg im Jahr 2022 konnte sich Benjamin Hassan (26/TK Kurhaus Aachen) im spanischen Manacor beim M25-Turnier freuen. Im Finale setzte er sich gegen den Lokalmatadoren Alberto Barroso Campos (ESP) mit 6:2, 2:6, 6:3 durch. Den zweiten Erfolg in dieser Woche verpasste Hassan nur knapp. Auch im Doppel erreichte er mit seinem Partner Johannes Haerteis (25/BASF TC Ludwigshafen) das Finale, musste sich dort aber seinem Endspielgegner im Einzel, Alberto Barroso Campos und seinem spanischen Partner Imanol Lopez Morillo mit 6:7 (3), 4:6 geschlagen geben.
+++
Auch erfolgreich im Einzel war Lena Papadakis (23/LTTC Rot-Weiß Berlin) beim W25-Turnier in Blumenau-Gaspar (Brasilien). An acht gesetzt spielte sie sich ohne Satzverlust bis in Finale vor, wo sie auf die ungesetzte Slowenin Pia Lovric traf. Diese besiegte Papadakis mit 6:1, 7:6 (6).
+++
In der Jugend stand bereits das zweite Turnier in Deutschland auf dem Programm. Diesmal war es das J4-Turnier in Offenbach. Souverän durchsetzen konnte sich hierbei die Nummer eins der Setzliste bei den Mädchen, Josy Daems (15/TV Sparta 87 Nordhorn). Ohne einen einzigen Satzverlust erreichte die Porsche Junior Team-Spielerin das Finale, in dem sie der Bulgarin Iva Ivanova beim 6:3, 6:0 keine Chance ließ.
Bei den Jungs sorgte Dominic Ducariu (16/Eintracht Frankfurt) im Doppel mit seinem rumänischen Partner Matei Cristian Onofrei für Furore. Im Finale konnten sich die beiden den Sieg über das deutsche Doppel Lasse Pörtner (16/TC Kirchheim/Teck) und Vincent Vohl (16/STG Geroksruhe) sichern. Mit 6:4, 7:6 (5) entschieden sie das Endspiel für sich.
Den Titel knapp verpasst hat das deutsche Doppel Ann Akasha Ceuca (15/TC Tachenberg) und Charlotte Keitel (16/BASF TC Ludwigshafen). Sie mussten sich im Finale Zoe Du Pasquier Jensen (DEN) und Viktorie Hazmukova (CZE) denkbar knapp mit 6:4, 4:6, 6:10 geschlagen geben.
Auch im Einzel bei den Jungs gab es keinen deutschen Sieger zu bejubeln. Mit Bon Lou Karstens (17/ BASF TC Ludwigshafen) und Vincent Vohl (16/STG Geroksruhe)verabschiedeten sich die letzten beiden Lokalmatadoren bereits im Halbfinale. Im Endspiel kam es dann zum Aufeinandertreffen zwischen dem an eins gesetzten Theo Papamalamis (FRA) und Mees Rotgering (NED). Der Favorit Papamalamis dominierte dieses und konnte sich klar mit 6:0, 6:1 durchsetzen.