- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis Ticker: ITF-Turniere auf deutschem Boden
Die Pandemie hat lange dafür gesorgt, dass viele Turniere in Deutschland nicht stattfinden konnten. Jetzt macht die Tenniswelt wieder halt in der Bundesrepublik - nicht nur für ATP- und WTA-Turniere. Tennisprofis und Talente können auch bei deutschen ITF-Turnieren wichtige Weltranglistenpunkte sammeln.

© Martin Brenner
Der HEAD Cup in Bruchköbel (J3 Sandplatz) hat besonders bei den Juniorinnen viele glückliche deutsche Gesichter erlebt. 15 DTB-Talente waren am 30. Juni in das Turnier gestartet. Am Ende der Woche waren es vier Deutsche, die sowohl in der Einzel- als auch in der Doppekonkurrenz die Siegerinnen unter sich ausmachten. Im Einzel gewann Ella Seidel (16/Der Club an der Alster) gegen ihre Landsfrau Tea Lukic (16/BASF TC Ludwigshafen) mit 6:4, 5:7, 7:6 (7:5). Die Revanche glückte Lukic dann gemeinsam mit Joëlle Steur (17/Tennispark Versmold) im Doppelfinale gegen Ella Seidel und Carolina Kuhl (16/TV Fürth 1860) (6:4, 6:1).
Die Jungs hingegen konnten sich bei dem J3-Event in der hessischen Kleinstadt nicht gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen. Das Finale wurde letztendlich zwischen dem Schweizer Mika Brunold und dem Schweden Isac Stroemberg entschieden. In einem Drei-Satz-Match war es dann Stroemberg, der sich mit einem 2:6, 7:5, 6:2-Erfolg zum Turniersieger kürte. Im Doppel schafften es Oliver Olsson (17/LTTC Rot-Weiß Berlin) und Georg Eduard Israelan (16/LBV Phönix v. 1903) ins Finale, mussten sich in diesem allerdings Patrick Schön (SUI) und Ben Weintraub (ISR) mit 6:7 (3:7), 2:6 geschlagen geben.
+++
Diese Woche starten die Marburg Open – Ein ITF-M25-Turnier auf der roten Asche beim TV Marburg. Die vorläufige Meldeliste wird von Julian Lenz (28/TK GW Mannheim) angeführt, der aktuell an Position 273 der ATP-Weltrangliste steht. Darüber hinaus haben die Deutschen Jeremy Jahn (31/TK GW Mannheim), Tobias Simon (30/TC Bredeney) und Louis Wessels (22/TC Bredeney) für das Turnier gemeldet. In der Qualifikation starten acht weitere DTB-Akteure und hoffen auf einen Platz im Hauptfeld.
Alle Infos zum Turnier gibt es auf der Turnierhomepage.