- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Ticker: Neues Jahr startet mit einigen Titelgewinnen
Die ersten Turniere im Jahr 2022 sind gespielt und es konnten direkt mehrere deutsche Erfolge gefeiert werden. Vor allem die Turniersiege im Doppel von Daniel Masur und Mats Rosenkranz auf der ATP Challenger Tour sorgten dabei für Furore.

© Getty Images
Direkt mit einem Titel ins neue Jahr gestartet ist Daniel Masur (27/Tennispark Versmold) in Bendigo (Australien). Im Doppelfinale der Topgesetzten konnte er sich mit seinem belgischen Partner Ruben Bemelmans gegen die an zwei gesetzte Paarung Enzo Couacaud (FRA) und Blaz Rola (SLO) mit 7:6 (2), 6:4 durchsetzen.
+++
Auch Mats Rosenkranz (23/TC Bredeney) konnte sich über einen Titelgewinn im Doppel auf der ATP Challenger Tour freuen, allerdings in Buenos Aires (Argentinien). Im Finale profitierte er dabei mit seinem Partner Conner Huertas del Pino (PER) von der Aufgabe des argentinischen Doppels Facundo Diaz Acosta und Matias Franco Descotte beim Stand von 5:6.
+++
Im Jugendbereich stand bereits das erste Turnier in Deutschland auf dem Programm. Beim J4-Event in Frankfurt gab es zwei deutsche Siege zu bejubeln. Den ersten holte Tessa Johanna Brockmann (16/TV Uetersen) im Einzel. Sie bezwang im Endspiel die Schweizerin Paula Cembranos mit 6:3, 3:6, 6:2.
Den zweiten Erfolg sicherten sich Yannik Kelm (16/1. FC Nürnberg) und Lasse Poertner (16/TC Kirchheim/Teck) im Doppel. Sie setzten sich gegen ihren Landsmann Sergej Topic (15/ THC Hanau) und den Polen Tomasz Berkieta mit 6:2, 7:6(3) durch.
Den Sieg im Einzel der Jungs holte sich souverän der an eins gesetzte Rumäne Mihai Alexandru Coman. Er besiegte im Finale den Tschechen Jakub Filip mit 6:1, 6:2.
Auch im Doppelfinale der Mädchen konnte sich eine Rumänin durchsetzen. Cara Maria Mester und Katrin Pavkova (CZE) wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten sich nach einem 6:3, 7:5 über die tschechische Paarung Nela Jandova und Marie Slamenikova den Titel sichern.