- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis Ticker: Rosenkranz gewinnt in Italien
Während in Deutschland die Turniere in Halle und Berlin starten, hat auch auf der ITF-Tour die Rasenplatzsaison begonnen. Für Mats Rosenkranz hätte der Wechsel von der roten Asche auf den Rasen nicht besser laufen können.

© Claudio Gärtner
In der vergangenen Woche konnte Mats Rosenkranz (22/TC Bredeney) das mit 15.000 US-Dollar dotierte ITF-Turnier in Gaiba (Rasenplatz - ITA) gewinnen. Doch der Start in das Turnier war alles andere als einfach. In den ersten beiden Runden musste der Deutsche jeweils über die volle Länge gehen und gewann beide Spiele erst im entscheidenden dritten Satz. Durch darauffolgende Zweisatzsiege im Viertel- und Halbfinale stand Rosenkranz dann im Finale Benjamin Lock aus Simbabwe gegenüber. In einem Enspielkrimi war es dann der Deutsche der in den entscheidenden Momenten die Nerven behielt und 7:6 (13:11) und 7:6 (7:5) gewann.
+++
Vier deutsche Nachwuchsspielerinnen durften in der Qualifikation für die Bett1Open in Berlin WTA Luft schnuppern und damit wichtige Erfahrungen sammeln. Jule Niemeier (21/TC Bad Vilbel) konnte sich nach zwei Siegen sogar einen Platz im Hauptfeld des erstmalig stattfindenden Rasenplatzturniers sichern und trifft heute auf die Nummer fünf der Setzliste Belinda Bencic (SUI/WTA 13).
+++
Bei dem J4-Turnier in Danzig (POL) wurde in der vergangenen Woche noch auf Sand gespielt. Ganz zur Freude von Maya Drozd (16/TC Großhesselohe), die sich auf der Anlage sichtlich wohl fühlte. Zwei souveräne Siege zu Beginn und ein Drei-Satz-Sieg im Viertelfinale sorgten dafür, dass die Deutsche im Halbfinale auf die Lokalmatadorin Sonia Pieczynska traf. Das Spiel gewann Drozd in zwei Sätzen, nachdem sie den ersten Satz mit 7:4 im Tiebreak für sich entscheiden konnte. Im Endspiel wartete dann mit Ada Piestrzynska die Nummer zwei der Setzliste. In einem abwechslungsreichen Spiel war es dann die Polin, die am Ende die Überhand behielt und 6:3, 1:6, 6:1 gewann.