- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis Ticker: Siege für Niemeier und Guth
In der vergangenen Woche durften sich gleich zwei Spielerinnen aus den Porsche Nachwuchsteams über einen Titel freuen. Jule Niemeier feierte auf der ITF Womens Tour in Prag einen Turniersieg und Mara Guth verbuchte in Oberpullendorf ihren dritten Titel bei einem Junior Event.

© Porsche AG
Ein letzter Schritt hat Oscar Otte (27/TC Bredeney) zum Turniersieg beim ATP Challenger in Prag (Sandplatz, CZE) gefehlt. Nach einer starken Woche bei den I.CLTK Prague Open 2021 – der Deutsche schlug unter anderen Peter Gojowczyk (31/TC Großhesselohe) mit 6:3, 6:1 und Maxime Cressy (USA) mit 6:2, 7:5 – konnte ihn nur Tallon Griekspoor (NED) im Finale stoppen. Gegen den Niederländer musste sich Otte trotz Satzführung 7:5, 4:6, 4:6 geschlagen geben und verpasste somit den dritten Challenger-Titel seiner Karriere.
+++
Parallel zum ATP-Challenger fand in der tschechischen Hauptstadt ein W25-Turnier statt, ebenfalls auf Sand. Beim ITF-Event mit von der Partie war auch Porsche Talent Team-Spielerin Jule Niemeier (21/TC Bad Vilbel), die das Turnier für sich entscheiden konnte. Einzig und allein Anna Bondar (HUN) gelang es, der Deutschen im Viertelfinale einen Satz abzunehmen (2:6, 6:3, 6:1). Gegen Bondars Landsfrau Dalma Galfi hatte Niemeier dann im Finale keine Probleme und holte sich durch einen 6:4, 6:2-Erfolg den verdienten Gesamtsieg.
+++
Mit Mara Guth (17/TC Bad Vilbel) war in der vergangenen Woche ein weiteres DTB-Talent erfolgreich. Die 17-Jährige entschied das J2-Turnier im österreichischen Oberpullendorf (Sandplatz) ohne Satzverlust für sich. Im rein deutschen Finale traf Guth auf Nicole Rivkin (18/DTV Hannover), die zuvor die an zwei gesetzte US-Amerikanerin Alexis Blokhina mit 0:6, 7:6 (10:8), 7:6 (7:4) bezwang. Im Showdown zwischen den zwei Spielerinnen aus dem Porsche Junior Team behielt Mara Guth die Oberhand und gewann 7:6 (9:7), 6:1.
+++
Beim ITF-Turnier (M15) in Kairo (Sandplatz, EGY) war Kai Wehnelt (25/Wiesbadener THC) mit Simon Carr (IRL) als Mitfavorit in die Doppelkonkurrenz gestartet. An Position zwei gesetzt, wusste das deutsch-irländische Duo vor allem in den entscheidenden Momenten zu überzeugen und gewann sowohl das Viertelfinale (3:6, 6:4, 10:4 gegen die Ukrainer Kolisnyk/Uzhylovskyi) als auch das Halbfinale (6:7 (2:7), 6:3, 10:1 gegen Dancu (ROU)/De la Bassetiere (FRA)) im Matchtiebreak. Für einen weiteren Sieg hat es dann bei der 5:7, 3:6-Finalniederlage gegen das spanische Doppel Sanchez Jover/Vidal Azorin nicht gereicht.
+++
DTB-Bundestrainer Dirk Dier war in der vergangenen Woche mit einigen Kaderspielern zu einem J3-Event nach Siders (Teppich, AUT) gefahren. Besonders der weibliche Nachwuchs aus dem Porsche Junior Team wusste zu überzeugen: Ella Seidel (16/Der Club an der Alster) konnte im Einzel das Halbfinale erreichen und musste sich nur der späteren Turniersiegerin Alina Granwehr (SUI) geschlagen geben (5:7, 3:6). Die Schweizerin erreichte gemeinsam mit Sarah Müller (17/BASF TC Ludwigshafen) auch im Doppel das Finale, das die deutsch-schweizerische Kombo dann allerdings gegen Rowinska (POL)/Vargova (SVK) mit 6:4, 6:7 (7:9), 9:11) verlor. Bei den Jungs war NK1-Spieler David Fix (16/TC Wolfsberg Pforzheim), der die Runde der letzten Acht erreichte, am erfolgreichsten.
+++
Seit gestern werden in Troisdorf bei den TVM Open (Sandplatz) die letzten Startplätze für das Hauptfeld des ITF-Turniers (M15) ausgespielt. Weiterhin dabei ist unter anderen der 20-jährige Leopold Zima (20/Rochusclub Düsseldorf). Auf der Meldeliste für das Turnier stehen aktuell sechs deutsche Spieler.
Hier geht es zur Turnierhomepage.