- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tennis-Ticker: Turnierreise in Russland & mehr
Tennis mit reichlich deutscher Beteiligung gab es in der vergangenen Woche bei dem „Just Pools Kirschbaum International“ in Meerbusch. Außerdem konnten fünf Junior*innen beachtliche Erfolge bei einem J1-Event in Kasan (RUS) vorweisen.

© Claudio Gärtner
14 Deutsche waren in das 32er Hauptfeld beim Sandplatz-Turnier in Meerbusch (M25) gestartet. Am erfolgreichsten war Elmar Ejupovic (28/TC Bad Homburg), der sich erst im Halbfinale geschlagen geben musste. Im Turnierverlauf zeigte sich der 28-Jährige gut in Form und schlug bereits in Runde eins den topgesetzten Rudolf Molleker (20/TC Großhesselohe) in drei Sätzen mit 7:6 (7:3), 4:6, 6:3. Daraufhin sorgten zwei souveräne Zweisatzsiege für seinen Einzug in die Runde der letzten Vier, wo er sich allerdings gegen den späteren Turniersieger Alexander Erler (AUT) mit 3:6, 4:6 geschlagen geben musst.
Auch in der Doppelkonkurrenz war für die Deutschen im Halbfinale Schluss. Das Doppel Marvin Möller (22/Der Club an der Alster)/Kai Lemstra (21/TC Schießgraben Augsburg) scheiterte an Jiri Lehecka/ Micheal Vrbensky (beide CZE) und Peter Heller (28/TC Bredeney) hatte gemeinsam mit Jeroen Vanneste (BEL) gegen Viktor Durasovic (NOR)/Markus Eriksson (SWE) das Nachsehen. Im Finale sicherte sich dann das tschechische Duo durch einen 6:3, 6:3-Erfolg den Turniersieg.
+++
Beim mit 15.000 US-Dollar dotierten ITF-Event in Antalya (TUR) krönten sich Constantin Schmitz (25/FTC Palmengarten) und Tiago Cacao (POR) zum Doppelchampion. Die deutsch-portugiesische Kombi verlor im gesamten Turnierverlauf nicht einen Satz und zog folgerichtig in das Finale gegen Umut Akkoyun/Cengiz Aksu (beide TUR) ein. Beim 6:4, 6:2-Erfolg ließen Schmitz und Cacao zu keinem Zeitpunkt Zweifel am Turniersieg aufkommen.
+++
Auch auf der ITF Junior Tour gab es in der vergangenen Woche einen deutschen Sieg. In Kazan spielten sich Nicole Rivkin (18/DTV Hannover) und Johanne Christine Svendsen (DEN) in einen Rausch und erreichten ohne Satzverlust das Finale gegen die Lokalmatadoren Ekaterina Maklakova und Elena Pridankina (beide RUS). Am Ende verhalfen dem deutsch-dänischen Doppel Nervenstärke und eine bessere Ausdauer zum verdienten Turniersieg (6:7 (3:7), 6:0, 10:4).
Bei den Jungs gab es in der Woche zwar keinen Titel, dafür beachtliche Ergebnisse. Mika Lipp (17/BASF TC Ludwigshafen) drang beim J1-Turnier in Kazan bis in das Halbfinale vor und Philip Florig (17/TVA 1860 Aschaffenburg) bezwang im Achtelfinale den Sohn von Tennislegende Björn Borg, Leo Borg (Nummer 15 der Junioren-Rangliste) aus Schweden.
Lesen Sie auch:
WTA Stuttgart: Auftakt in ein multimediales Event
Neue Deutsche Rangliste der Jugend und Aktiven veröffentlicht