- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Termine 2021: Alle deutschen WTA- und ATP-Turniere im Überblick
In der Tennissaison 2021 werden vier ATP-Turniere und fünf WTA-Events auf deutschen Boden ausgetragen. Einen Überblick über die Termine und Austragungsorte erhalten Sie hier.

© Jürgen Hasenkopf
Da die ATP an den Terminen der Sandplatzturniere festhalten möchte, werden die BMW Open in München vom 26. April bis zum 2. Mai und die Hamburg European Open vom 12. bis 18. Juli wie geplant stattfinden.
Besonders erfreulich ist zudem, dass in diesem Jahr gleich fünf WTA-Turniere auf deutschem Boden ausgerichtet werden. Den Anfang macht vom 19. bis 25. April der Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart. Premiere feiert das 500er-Rasenturnier, die Bett1 Open, vom 14. bis 20. Juni in Berlin. Direkt im Anschluss werden erstmals die Bad Homburg Open, ein 250er-Rasenevent, ausgetragen. Die Turniere in Berlin und Bad Homburg sollten beide eigentlich schon 2020 stattfinden, wurden jedoch Corona bedingt abgesagt.
Turnier | Datum | Austragungsort | Kategorie |
Porsche Tennis Grand Prix | 19.04. - 25.04.2021 | Stuttgart | WTA 500 |
BMW Open by FWU | 26.04. - 02.05.2021 | München | ATP 250 |
Cologne Open | abgesagt | Köln | WTA 250 |
Mercedes Cup | 05.06. - 13.06.2021 | Stuttgart | ATP 250 |
Noventi Open | 14.06. - 20.06.2021 | Halle (Westfalen) | ATP 500 |
Bett1Open | 14.06. - 20.06.2021 | Berlin | WTA 500 |
Bad Homburg Open | 20.06. - 26.06.2021 | Bad Homburg | WTA 250 |
Hamburg European Open | 12.07. - 18.07.2021 | Hamburg | ATP 500 |
WTA-Turnier am Rothenbaum | 07.07. - 11.07.2021 | Hamburg | WTA 250 |