- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Ticketverkauf für 100jähriges Jubiläum des MercedesCup gestartet
Hamburg – Nach dem geglückten Start in die Rasen-Ära beim diesjährigen MercedesCup laufen die Vorbereitungen für die Veranstaltung im kommenden Jahr bereits auf Hochtouren. Vom 4. bis 12. Juni 2016 wird das 100jährige Jubiläum des traditionsreichen Turniers auf der Anlage des TC Weissenhof gefeiert.

© Mercedes Cup / Paul Zimmer
„Wir haben von allen Seiten großes Lob für das erste ATP Rasenturnier in Stuttgart erhalten – allen voran vom All England Lawn Tennis Club in Wimbledon und der Spielervereinigung ATP. Das erfüllt uns mit Stolz, zugleich ist es ein Auftrag, das hohe Niveau nicht nur zu halten, sondern den MercedesCup in allen Bereichen weiterzuentwickeln. Wir haben in diesem Jahr gesehen, dass ein Rasenturnier in Stuttgart bestens funktioniert und der Umstieg eine goldrichtige Entscheidung gewesen ist. Wir waren an vier Tagen ausverkauft, insgesamt kamen mehr als 53.000 Zuschauer zum Turnier. Das spiegelt den großen Erfolg des MercedesCup 2015 wider. Da die Nachfrage nach Tickets für das kommende Jahr sehr groß ist, planen wir, die Besucherkapazität des Center Courts weiter zu erhöhen“, erklärt Turnierdirektor Edwin Weindorfer.
„Wir wollen dem Stuttgarter Tennispublikum 2016 ein noch hochkarätigeres Starterfeld präsentieren. Unser Ziel ist, dass im kommenden Jahr acht Top 20 Spieler auf dem Weissenhof aufschlagen. Erste positive Gespräche mit Topspielern wurden bereits am Rande der US Open in New York geführt“, ergänzt Weindorfer.
Bis zum 15. Oktober 2015 erhalten Interessenten einen Rabatt von 15 Prozent auf Tickets für den MercedesCup 2016. Weitere Informationen über Eintrittskarten gibt es auf der Turnierwebsite www.mercedescup.de, über die Ticket-Hotline unter 01806 616263 (20ct/Anruf aus dem deutschen Festnetz, max. 42ct/Min. aus den deutschen Mobilfunknetzen) oder per E-Mail an hospitality@mercedescup.de.