- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Ticketverkauf für Bad Homburg Open läuft
Knapp sieben Monate vor dem ersten Aufschlag bei den Bad Homburg Open (21.-27. Juni 2020) ist der Ticketverkauf für die Premiere des WTA-Events gestartet. Karten für die neue Rasenveranstaltung können online erworben werden.

© Bad Homburg Open
Am 21. Juni 2020 (Sonntag) beginnt das Event der International-Serie mit den Qualifikationsspielen beziehungsweise den ersten Matches des 32-köpfigen Hauptfeldes. Das Finale der mit insgesamt 275.000 Dollar dotierten Veranstaltung findet am 27. Juni 2020 (Samstag) statt. Der Centre Court auf der idyllischen Anlage des TC Bad Homburg besitzt ein Fassungsvermögen von 3.500 Zuschauern.
Für die Teilnehmerinnen um die dreimalige Grand Siam-Siegerin Angelique Kerber sind die Bad Homburg Open die ideale Generalprobe für die am 29. Juni 2020 in Wimbledon startenden Championships an der Church Road. Bei Kerber (31), die nach ihrer sportlichen Karriere als Turnierdirektorin der Bad Homburg Open wirken wird, ist die Vorfreude auf den Neuling im WTA-Kalender 2020 bereits deutlich zu spüren.
„Ich hoffe, dass viele Tennisfans nach Bad Homburg kommen, um das Turnier mit seinem einzigartigen Wimbledon-Flair hautnah zu erleben“, sagte Kerber und betonte: „Der Kurpark ist der perfekte Ort für eine tolle Veranstaltung in einem besonderen Ambiente.“
Auch der Oberbürgermeister von Bad Homburg, Alexander Hetjes (CDU), freut sich riesig auf das WTA-Event. ,,Wir sind sehr stolz, als Gastgeber für ein Vorbereitungsturnier auf Wimbledon fungieren zu können“, sagte Hetjes.
Ein hochwertiges Rahmenprogramm mit Mottotagen (u.a. Family Day, Kids Day) wird die langen Sommertage an geschichtsträchtiger Stätte zusätzlich versüßen und dazu beitragen, dass die Bad Homburg Open zu einem gesellschaftlichen Highlight im Rhein-Main-Gebiet avancieren.
TICKETINFORMATION: Einen besonderen Vorteil bietet das Weihnachtsspecial: Bis einschließlich 24. Dezember 2019 sind Tribünentickets für den Centre Court mit 15 Prozent Ermäßigung auf den Normalpreis erhältlich. Die Preise für Tagestickets liegen zwischen 29 Euro und 75 Euro.
UPDATE: Nur sieben Tage nach dem offiziellen Start des Ticket-Vorverkaufs ist das Finale der Bad Homburg Open (21. bis 27. Juni) bereits ausverkauft. Am Montagvormittag waren auch die letzten der aktuell verfügbaren Eintrittskarten für den Abschlusstag des neuen WTA-Rasenturniers im Kurpark vergriffen. In den kommenden Wochen wollen die Veranstalter prüfen lassen, ob die Besucherkapazität des Centre Courts eventuell noch erhöht werden kann. Für die restlichen sechs Eventtage sind noch Tickets in allen Preiskategorien erhältlich.
Hier geht es direkt zum Ticketshop.
Lesen Sie auch: