- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Ticketverkauf für Rothenbaum-Turnier gestartet
Neuer Name, neue Website, neue Preise: Der Ticketverkauf für das ATP-Turnier am Rothenbaum - künftig die „Hamburg Open“ - beginnt am Freitag, den 14. Dezember 2018. Ein Frühbucherrabatt gilt bis 28. Februar 2019, dazu gibt es Specials für Kinder, Jugendliche und Senioren sowie erstmals einen „Gentlemen Day“ und ein Weekend-Ticket.

© Picture Alliance
Am Freitag, den 14. Dezember 2018 startet der Kartenvorverkauf für die Hamburg Open 2019. Tickets für die vom 20. bis 28. Juli stattfindende 113. Auflage des Sandplatz-Klassikers sind ab 25 Euro zu haben und von 14.00 Uhr an buchbar – im Internet über die dann freigeschaltete Veranstalter-Homepage www.hamburg-open.com und telefonisch über die speziell für das Herren-Turnier der ATP-500er-Serie eingerichtete Hotline unter 01806-991175*.
15% Frühbucherrabatt bis 28. Februar
Ein Frühbucherrabatt in Höhe von 15 Prozent (auf Tickets mit Normalpreis und die Dauerkarten in den Kategorien 1 und 2) gilt bis 28. Februar 2019 – einen Monat länger als bisher. „Wir können es kaum erwarten, dass es jetzt losgeht. Wir haben sehr viel Positives über das hanseatische Tennispublikum gehört, das seinem ‚Rothenbaum-Turnier‘ seit Jahren begeistert die Treue hält und das in der Tenniswelt als sehr fair und fachkundig gilt“, sagt die neue Turnierdirektorin Sandra Reichel aus Österreich. Sie ergänzt: „Wir freuen uns, dass wir unseren Besuchern in den kommenden Jahren im Zuge mehrerer Investitionen und Sanierungsmaßnahmen einen verbesserten Standard auf der Anlage werden bieten können. Unser Dank gilt insbesondere dem Mäzen Alexander Otto und seinem Unternehmen ECE für die großzügige Unterstützung.“
Ermäßigung am „Gentlemen Day“
Neu eingeführt wird neben dem traditionellen „Ladies‘ Day“ am Dienstag (23. Juli) ein zusätzlicher „Gentlemen Day“: Am Mittwoch (24. Juli) erhalten alle Herren eine Ermäßigung in Höhe von 15 Prozent, wenn sie sich im Vorverkauf bis zum Turnierbeginn eine Eintrittskarte in den Kategorien 1 oder 2 kaufen.
Auch Senioren erhalten vergünstigten Einlass
Auch für Senioren gibt es künftig ein „Special“: Am Montag (22. Juli) wird für Senioren ab 60 Jahre ein Rabatt von 15 Prozent gewährt – dieser gilt ebenfalls im Vorverkauf bis Veranstaltungsauftakt in den Kategorien 1 oder 2.
Weekend-Ticket zum Vorzugspreis
Außerdem neu im Angebot: ein Weekend-Ticket für das Finalwochenende zum Vorzugspreis (erhältlich bis 28. Februar 2019). Für einen Sitzplatz in der Kategorie 1 zum Beispiel zahlt ein Besucher für eine kombinierte Eintrittskarte für den Halbfinal- und den Finaltag 140 Euro statt 178 Euro. Darüber hinaus ist für Tennisvereine wieder ein „Team-Special“ für Mannschaften in Planung.
Hamburg Open sollen noch kinder- und jugendfreundlicher werden
Ein weiteres zentrales Anliegen war es bei der neuen Preisgestaltung, die Hamburg Open kinder- und jugendfreundlicher zu machen. Der Montag (22. Juli) wird als „Kids‘ Day“ beibehalten: Alle Kinder und Jugendlichen – sogar bis 16 Jahre (bisher bis zwölf Jahre) – haben an diesem Tag freien Eintritt. Von Dienstag bis zum Finalsonntag ist der Eintritt für die kleinen Tennisfans bis sechs Jahre gratis; Sieben- bis 16-Jährige zahlen den halben Preis. Jugendliche, Studenten und Auszubildende im Alter zwischen 17 und 26 Jahren erhalten (gegen Vorlage eines entsprechenden Ausweises) in den Kategorien 1 bis 3 einen Nachlass von 20 Prozent. Besuchern mit Handicap kommen die neuen Veranstalter ebenfalls sehr entgegen: Schwerbehinderte (ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent) und Rollstuhlfahrer haben die ganze Turnierwoche hindurch freien Eintritt – das Gleiche gilt für jeweils eine Begleitperson.
Alle Tickets sind buchbar unter:
Hotline: 01806-991175*
*Mo.- Fr. 08:00 – 21:00 Uhr, Sa. 08:00 – 20:00 Uhr, So./Feiertag 10:00 – 20:00 Uhr (0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz
Preisliste:
Hier finden Sie die vollständige Preisliste für die Hamburg Open 2019