- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Ticketvorverkauf für den MercedesCup 2017 startet
Stuttgart – Hochklassiger Sport, ein dramatischer Turnierverlauf und mehr als 58.000 Zuschauer – der MercedesCup 2016 hatte alles zu bieten, was das Tennisherz begehrt. Am Ende durfte sich der Österreicher Dominic Thiem nach einem Endspielerfolg über Lokalmatador Philipp Kohlschreiber über seinen ersten ATP Titel auf Rasen und das exklusive Siegerfahrzeug, freuen. Im Halbfinale setzte sich Thiem in drei spannenden Sätzen gegen den Schweizer Tennisgiganten Roger Federer durch, der nach seinem ersten Antreten auf der Anlage des TC Weissenhof eine positive Bilanz zog.

© MercedesCup / Paul Zimmer
„Der MercedesCup war für mich das erste Turnier nach einer längeren Pause, deshalb war ich mit meinem Abschneiden nicht unzufrieden. Ich habe eine tolle Woche in Stuttgart verbracht und mich hier sehr wohl gefühlt, daher freue ich mich schon jetzt auf den MercedesCup 2017. Mein großes Ziel im kommenden Jahr wird es dann sein, den Titel zu holen und damit auch das Siegerfahrzeug zu gewinnen“, blickt Federer der 39. Auflage des MercedesCup vom 10. bis 18. Juni 2017 schon jetzt voller Vorfreude entgegen. Der 17-fache Grand Slam-Turniersieger hatte bereits Ende des vergangenen Jahres seine Startzusage für den MercedesCup 2016 und 2017 gegeben.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass Roger Federer viele gute Eindrücke von seiner ersten Teilnahme am MercedesCup mitgenommen hat. Wir haben von den Spielern und den Offiziellen der ATP sehr viel positives Feedback erhalten, das für unser gesamtes Team einen großen Motivationsschub im Hinblick auf die nächsten Turniere bedeutet. Unser Ziel ist es, neben Roger Federer zumindest noch einen weiteren Top Ten Spieler sowie insgesamt fünf bis sechs Top 20 Spieler im kommenden Jahr in Stuttgart zu präsentieren“, erklärt Turnierdirektor Edwin Weindorfer.
Aufgrund der großen Ticketnachfrage startet bereits am Dienstag, den 26. Juli 2016 um 12.00 Uhr der Kartenvorverkauf für den MercedesCup 2017. Bis zum 30. September 2016 gibt es einen Frühbucherrabatt von 10 Prozent. Für Auskünfte über Eintrittskarten steht auch die Ticket-Hotline unter 01806 616263 zur Verfügung. Bestellungen werden auch per E-Mail an ticket@mercedescup.de entgegengenommen. Weitere Ticketinformationen enthält die Turnierwebsite www.mercedescup.de.