- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Ticketvorverkauf für die Bad Homburg Open gestartet
Die Vorbereitungen für die Bad Homburg Open presented by Engel & Völkers 2022 sind bereits in vollem Gange: Nur rund zehn Wochen nach dem verwandelten Matchball von Turnierbotschafterin Angelique Kerber auf dem Centre Court startet am heutigen Montag (06. September) der Ticketvorverkauf für die zweite Auflage des WTA-Rasenturniers vom 18. bis 25. Juni 2022.

© Daniel Maurer
Tickets können ab sofort über Reservix via Turnierhomepage sowie an allen autorisierten Vorverkaufsstellen gesichert werden.
Alle erworbenen Karten aus dem Vorjahr (2020), die bei der diesjährigen Premiere nicht eingesetzt werden konnten beziehungsweise für die keine Rückerstattung in Anspruch genommen wurde, behalten ihre Gültigkeit. Die Inhaber*innen jener Tickets bekommen im Laufe der nächsten Wochen automatisch per Post ihre neuen Karten für die Bad Homburg Open 2022 von unserem Ticketpartner Reservix zugeschickt. Aufgrund der gesetzlich geltenden Hygiene- und Abstandsregeln war eine Vollauslastung der Tribünenkapazität bei der ersten Turnierauflage im Juni 2021 leider nicht möglich.
Weitere Informationen finden Sie auf der Turnierhomepage.
Vorgesehen ist bei den Bad Homburg Open 2022 ein „Tag der offenen Tür“ (18. Juni/Samstag), an dem der Zugang zu den Qualifikationspartien auf den Matchcourts 1 und 2 kostenfrei und ohne Ticket erfolgen kann. Weltklassetennis hautnah – für kleine und große Fans.
Kerber: „Perfekte Vorbereitung auf Wimbledon“ - Viel Lob von Kvitova & Co.
Dem Auftakt nach Maß unter herausfordernden Bedingungen soll im kommenden Jahr ein unbeschwertes Tennisfest mit Wimbledonflair für die gesamte Region folgen. Bei der Premiere hatten neben Turnierbotschafterin Angelique Kerber und Lokalmatadorin Andrea Petkovic auch die Grand-Slam-Champions Petra Kvitova, Simona Halep, Sloane Stephens und Victoria Azarenka den Weg in den historischen Kurpark gefunden.
„Es war eine denkwürdige Premiere mit vielen Emotionen, die gerade auch für mich unvergessen bleiben wird“, erinnert sich Angelique Kerber, die beim unmittelbar darauffolgenden Grand-Slam-Turnier in Wimbledon bis ins Halbfinale vorstieß: „Die Bad Homburg Open waren in vielerlei Hinsicht eine perfekte Vorbereitung. Ich habe es genossen, wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Das hat mir vor Augen geführt, was ich in den Monaten zuvor vermisst hatte.“