- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Toller Erfolg für Jan-Lennard Struff in Canberra
Hamburg – Jan-Lennard Struff (TC Blau-Weiß Halle) hat beim ATP Challenger Turnier in Canberra bewiesen, dass er in sehr guter Verfassung ist. Der 26-Jährige aus Warstein spielte sich bei dem mit 75.000 US-Dollar dotierten Hartplatzturnier bis ins Finale. Erst dort unterlag die aktuelle Nummer 58 der Welt dem Israeli Dudi Sela knapp mit 6:3, 4:6, 3:6.

© privat
In der Doppelkonkurrenz holte sich der Davis Cup Spieler an der Seite von Andre Begemann verdient den Titel. An Position drei gesetzt, kämpfte sich das deutsche Duo, das auch bei den Australian Open gemeinsam an den Start gehen wird, in jeweils knappen Matches bis ins Endspiel. Dort behielten die beiden gegen die Argentinier Carlos Berlocq und Andres Molteni beim 6:3, 6:4 die Oberhand.
Mit diesem schönen Erfolg im Rücken kann Struff den positiven Trend in der Doppelkonkurrenz bei den Australian Open hoffentlich fortsetzen. Struff und Begemanntreffen am Mittwoch zum Auftakt auf Robert Lindstedt aus Schweden und Michael Venus aus Neuseeland.