- Verband
- Tennis International
- Tennis National
- Jugend- und Leistungssport
- Aus- und Fortbildung
- Initiativen und Projekte
- Partner und Sponsoren
-
Verband
-
Der DTB
-
Historie
-
Daten & Fakten
-
Landesverbände
-
Gremien & Funktionsträger:innen
-
DTB Wirtschaftstöchter
-
Prävention interpersonaler Gewalt
-
Aufarbeitung interpersonaler Gewalt
-
DTB-Statement zum Abschluss einer internen Untersuchung
-
DTB-Statement zum weiteren Vorgehen gegenüber einem Mitglied des Präsidiums
-
DTB-Statement zum Rücktritt eines Vizepräsidenten
-
DTB stellt die Chronologie der Ereignisse vor
-
Externe Hinweisgeberstelle eingerichtet
-
DTB benennt Mitglieder der Aufarbeitungskommission
-
-
DTB-Geschäftsbericht
-
Regeln & Ordnungen
-
DTB Login
-
-
Präsidium
-
Geschäftsstelle
-
Jobbörse
-
-
Tennis International
-
Tennis National
-
News
-
Deutsche Meisterschaften
-
Damen & Herren
-
Deutsche Meisterschaften der Jugend
-
Deutsche Meisterschaften im Rollstuhltennis
-
Nationale Deutschen Meisterschaften der Jungsenioren / Senioren
-
Deutsche Vereinsmeisterschaften
-
Deutsche Meisterschaften im Beach Tennis
-
M.-Meisterschaften
-
DMM der Verbände der Damen und Herren (Meden-/Poensgen-Spiele)
-
DMM der Verbände AK 30 um den Franz Helmis-Pokal
-
DMM der Verbände AK 40 um den Walther Rosenthal-Pokal
-
DMM der Verbände AK 50 um den Dr. Wilhelm Schomburgk-Pokal
-
DMM der Verbände AK 60 um den Fritz Kuhlmann-Pokal
-
DMM der Verbände AK 70 um den Werner Mertins-Pokal
-
-
-
Bundesliga
-
Regionalliga
-
Ranglisten
-
Generali Leistungsklasse
-
DTB Premium Tour
-
Senior:innen
-
-
Jugend- und Leistungssport
-
Aus- und Fortbildung
-
Initiativen und Projekte
-
Vereinsportal
-
Deutschland spielt Tennis
-
Generali Tennis Starter
-
Inklusion
-
DTB Online-Shop
-
Tennis für Einsteiger
-
Beach Tennis
-
Padel
-
Vereinskooperationen Schule/Kindergarten
-
Vereinssuche
-
-
Partner und Sponsoren
Tomas Berdych gibt Zusage für die Gerry Weber Open 2016
Halle – Tomas Berdych hat seine Teilnahme für die 24. Gerry Weber Open, die vom 11. bis 19. Juni 2016 in Halle/Westfalen ausgetragen werden, bestätigt. Der Tscheche ist damit bereits der dritte Top 10-Spieler, der beim diesjährigen ATP 500er-Rasenevent aufschlägt.
„Ich habe mich in Halle immer sehr wohlgefühlt“, sagt Tomas Berdych, der zu Beginn seiner Karriere sogar für den Tennisclub Blau-Weiss Halle aktiv war. Am liebsten denkt der 30-Jährige dabei an seine ersten beiden Teilnahmen zurück: Im Jahr 2006 erreichte der Tscheche direkt bei seinem Debüt das Finale, ein Jahr später gelang ihm sogar der Titelgewinn im Gerry Weber Stadion. „Das war ein fantastisches Erlebnis“, blickt der aktuelle Weltranglisten-Siebte zurück. „Natürlich bin ich zufrieden, dass ich nach wie vor auf einem hohen Niveau spiele, aber was zählt, sind Turniersiege. So viele wie nur möglich und selbstverständlich vielleicht auch in Halle, in diesem Jahr“, so Berdych.
Zehn Jahre nach seinem ersten Triumph bei den Gerry Weber Open zählt Berdych immer noch zu den gern gesehenen Gästen bei Deutschlands publikumsgrößtem ATP-Event. „Das Teilnehmerfeld in Halle ist sehr gut, doch ich habe eine Chance auf den Sieg“, gibt sich der Tscheche kämpferisch und wird von Turnierdirektor Ralf Weber bestätigt: „Wo immer Tomas Berdych antritt, gehört er zu den Titelaspiranten. Er spielt seit Jahren auf konstantem Toplevel. Und gerade in der Rasensaison ist er einer, über den die Titel vergeben werden. Wir freuen uns, diesen Ausnahmespieler ein weiteres Mal bei uns zu begrüßen“, so Weber.
Neben Berdych haben ebenfalls Gerry Weber Open-Rekordsieger Roger Federer, Kei Nishikori, Dominic Thiem, Gael Monfils, David Goffin, Borna Coric sowie die deutschen Asse Philipp Kohlschreiber und Alexander Zverev ihre Teilnahme an den Gerry Weber Open bestätigt.
Tageskarten für die Gerry Weber Open 2016 sind in vier Preiskategorien zu erwerben, alle weiteren Informationen gibt es unter www.gerryweber-open.de.